Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Personen: Feodor Wasiljewitsch Protasow (Fedja) Jelisaweta Andrejewna (Lisa) (seine Frau) Mischa (der kleine Sohn der beiden) Anna Pawlowna (Lisas Mutter) Sascha (Lisas Schwester) Viktor Michajlowitsch Karenin (Lisas zweiter Gatte. Anna Dmitrijewna (seine Mutter) Fürst Sergej Dmitrijewitsch Abreskow.

  2. The Living Corpse (German: Der lebende Leichnam, Russian: Живой труп, romanized: Zhivoy trup) is a 1929 German-Soviet silent drama film directed by Fyodor Otsep and starring Vsevolod Pudovkin, Maria Jacobini and Viola Garden. It is based on the 1911 posthumously debuted play The Living Corpse by Leo Tolstoy.

  3. Der lebende Leichnam steht für: Der lebende Leichnam (Tolstoi), Drama von Leo Tolstoi (postume Veröffentlichung) Der lebende Leichnam (1918), deutscher Stummfilm von Richard Oswald (1918) Der lebende Leichnam (1929), deutsch-sowjetisches Filmdrama von Fedor Ozep (1929)

  4. The Living Corpse: Directed by Fyodor Otsep. With Vsevolod Pudovkin, Maria Jacobini, Viola Garden, Julia Serda. Fjodor Protassow wants to divorce his wife, so that she can be happy with another man.

    • (157)
    • Drama
    • Fyodor Otsep
    • 1931-01-03
  5. 23 de jun. de 2014 · Der lebende Leichnam: Drama in sechs Akten (zwölf Bildern) Credits: Produced by Norbert H. Langkau, Peter Becker and the Online Distributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net: Language: German: LoC Class: PG: Language and Literatures: Slavic (including Russian), Languages and Literature: Subject: Russian drama -- Translations ...

  6. Auch Viktor ist der Ansicht. Aber wenn er von vornherein richtig erzogen wird … Anna Pawlowna: Ich kann das alles noch nicht begreifen. Jedesmal, wenn ich mich seiner erinnere, sind mir die Tränen nahe. Lisa: Uns geht es nicht besser – wie ist er in unserer Erinnerung gewachsen! Anna Pawlowna: Ja, in der Tat.

  7. Der Gerichtsdiener läßt den Fürsten Abreskow an sich vorübergehen. Die Tür geht auf, und man sieht den Redner im Saal. Iwan Petrowitsch: Ja, die Aristokraten! Ich bin ein Aristokrat des Geistes, das ist etwas viel Höheres. Advokat: Nun, entschuldigen Sie mich. Geht rasch vorüber. Petuschkow tritt ein: Ah, guten Tag!