Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Franz Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel (* 8. Juni 1732; † 14. Oktober 1758 bei Hochkirch) war ein Prinz aus dem Haus der Welfen, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg sowie preußischer Generalmajor .

  2. Friedrich Franz, Prinz von Braunschweig-Wolfenbüttel, geb. 8. Juni 1732, † 1758, ist der achte und jüngste Sohn des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  3. Duchy of Brunswick-Lüneburg. The Duchy of Brunswick-Lüneburg ( German: Herzogtum Braunschweig und Lüneburg ), or more properly the Duchy of Brunswick and Lüneburg, was a historical duchy that existed from the late Middle Ages to the Late Modern era within the Holy Roman Empire, until the year of its dissolution.

  4. NDB 5 (1961), S. 87* (Ferdinand, Herzog von Braunschweig-Lüneburg) The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification.

  5. 5 de nov. de 2019 · Genealogy for Friedrich Franz von Braunschweig-Wolfenbüttel (Braunschweig-Lüneburg, Welf), Herzog, Generalmajor (1732 - 1758) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. Franz, Herzog von Braunschweig-Lüneburg (* 23. November 1508 in Uelzen; † 23. November 1549 in Gifhorn) war der jüngste Sohn Heinrichs des Mittleren.

  7. Friedrich IV. (1640) Relief im Residenzmuseum im Celler Schloss (17. Jh.) Friedrich, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg (* 28. August 1574; † 10. Dezember 1648) war von 1636 bis 1648 Fürst von Lüneburg. Er war Bischofadjutor des Bistums Ratzeburg und gewählter Propst des Erzbistums Bremen.