Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die drei Gewalten Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung kontrollieren und begrenzen sich gegenseitig. Gewaltenteilung schützt die Grundrechte und dient damit dem Schutz der Freiheit der Bürgerinnen und Bürger vor Machtmissbrauch.

  2. Jedes Kind hat ein Recht darauf, vor Gewalt geschützt zu werden, so steht es in Artikel 19 der UN-Kinder­rechts­konvention. Mit der Rati­fi­zie­rung dieser Kon­ven­tion hat sich Deutsch­land dazu ver­pflichtet, alle geeigneten juristischen, sozialen und päda­go­gischen Maß­nahmen zu ergreifen, um Kinder vor jeglicher Form der ...

  3. 28 de nov. de 2020 · Recht gegen rechts. Report 2020“ Bestandsaufnahme der Justiz. 09:16 Minuten. Die Herausgebenden von „Recht gegen Rechts“ laden zur Einsendung von Justizentscheidungen ein, die noch...

  4. Geschlechtsspezifische Gewalt ist Gewalt, die sich gegen eine Person aufgrund ihres biologischen oder sozialen Geschlechts richtet. Sie umfasst alle Formen von Gewalt, also körperliche, sexualisierte, psychische und wirtschaftliche Gewalt.

    • Gewalt gegen Recht1
    • Gewalt gegen Recht2
    • Gewalt gegen Recht3
    • Gewalt gegen Recht4
    • Gewalt gegen Recht5
  5. Gewalt gegen Recht es una película dirigida por Paul L. Stein con Ludwig Rex, Hans Adalbert Schlettow, Margarete Schön, Rudolf Klein-Rhoden .... Año: 1920. Título original: Gewalt gegen Recht. Sinopsis:Puedes ver Gewalt gegen Recht mediante en las plataformas:

    • Paul L. Stein
    • Ludwig Rex
  6. 5 de may. de 2023 · Die Grundrechte binden alle staatliche Gewalt, in allen ihren Ausprägungen und Aktivitäten: Der Gesetzgeber muss sie etwa beim Erlass, die vollziehende Gewalt bei der Anwendung und die Gerichte bei der Auslegung von Gesetzen beachten (Artikel 1 Absatz 3 GG).

  7. Recht. Auf nationaler und internationaler Ebene gibt es rechtliche Regelungen für besseren Schutz und bessere Hilfen für Betroffene von sexueller Gewalt.