Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Johann Georg, Chevalier de Saxe (21 August 1704 – 25 February 1774), also called Johann Georg of Saxony, was a Saxon Field Marshal and Governor of Dresden. He was an illegitimate son of August the Strong , King of Poland and Elector of Saxony, and Ursula Katharina of Altenbockum , divorced Princess Lubomirska, since August 1704 Imperial ...

  2. Johann Georg, Chevalier de Saxe, auch Johann Georg (e) von Sachsen, (* 21. August 1704 in Dresden; † 25. Februar 1774 ebenda) war ein kursächsischer Generalfeldmarschall und Gouverneur von Dresden. Inhaltsverzeichnis. 1 Abstammung und Titel. 2 Militärische Laufbahn. 3 Leben im Alter. 4 Testament. 5 Fußnoten. 6 Literatur. 7 Weblinks.

  3. Johann Georg von Sachsen (gen. Chevalier de Saxe) Chevalier de Saxe, Generalfeldmarschall, Gouverneur von Dresden * 21.08.1704 Dresden † 25.02.1774 Dresden Dresden-Friedrichstadt (Alter Katholischer Friedhof) R katholisch

  4. Johann Georg de Sajonia, más conocido como Chevalier de Saxe ( Johann Georg, Chevalier de Saxe; 21 de agosto de 1704 ( ) - 25 de febrero de 1774) - líder militar sajón , mariscal de campo. Hijo ilegítimo del elector Augusto de Sajonia y la princesa Ursula Lubomirska.

  5. Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen.

  6. "Johann Georg, Chevalier de Saxe, auch Johann Georg(e) von Sachsen, (* 21. August 1704 in Dresden; † 25. Februar 1774 ebenda) war ein kursächsischer General und Gouverneur von Dresden." - (de.wikipedia.org 12.08.2021)

  7. Johann Georg, Chevalier de Saxe. ROYAL BASTARD, FIELD MARSHAL (HOLY ROMAN EMPIRE) BORN 21 Aug 1704, Dresden, Sachsen - DIED 25 Feb 1774, Dresden, Sachsen GRAVE LOCATION Dresden, Sachsen: Alter Katholischer Friedhof, Friedrichstrasse 54