Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Roman enthält Aspekte des Gesellschafts- und des Schlüsselromans sowie des Historischen Romans. Er schildert dabei verschiedene Milieus der DDR und deren Zusammenhang wie Jugendbewegung, Bildungswesen, Militär, Gesundheitswesen, den Kreis der Literaturschaffenden sowie Nachbarschaft und Familie.

  2. ¡Consulta la traducción alemán-español de der Turm en el diccionario en línea PONS! Entrenador de vocabulario, tablas de conjugación, opción audio gratis.

  3. 22 de sept. de 2014 · Lunes, 22 septiembre 2014, 07:00. Der Turm ( La Torre) es la adaptación televisiva en formato de miniserie de 2 capítulos, de la novela de Uwe Tellkamp, publicada en 2008, que explica a través...

  4. Der Turm ist ein zweiteiliger deutscher Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman von Uwe Tellkamp, der erstmals am 3. und 4. Oktober 2012 im Ersten gesendet wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Dreharbeiten. 3 Rezeption. 4 Auszeichnungen. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung.

  5. Uwe Tellkamp: Der Turm (The Tower) Tellkamp’s monumental novel has one primary purpose: to condemn the German Democratic Republic and all its way and its supporters. It does this by following the stories of an extended family and the effect on their lives of living in the GDR. The two main families are the Hoffmanns and the Rohdes.

  6. 15 de mar. de 2010 · Der Turm. Geschichte aus einem versunkenen Land. Roman. Ein monumentales Panorama der untergehenden DDR, in der Angehörige dreier Generationen teils gestaltend, teils ohnmächtig auf den Mahlstrom der Revolution von 1989 zutreiben. Kein anderes Buch hat in den letzten Jahren gleichermaßen Kritiker und Publikum derart begeistert.

  7. 10 de sept. de 2008 · Der Turm. Uwe Tellkamp. 3.52. 953 ratings101 reviews. Hausmusik, Lektüre, intellektueller Das Dresdner Villenviertel, vom real existierenden Sozialismus längst mit Verfallsgrau überzogen, schottet sich ab. Resigniert, aber humorvoll kommentiert man den Niedergang eines Gesellschaftssystems, in dem Bildungsbürger eigentlich nicht vorgesehen sind.