Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. "Der Verdacht" handelt von dem todkranken Detektiv Hans Bärlach, der dem ehemaligen KZ-Arzt Dr. Emmenberger auf der Spur ist. Dieser hat im Dritten Reich ohne Betäubungsmittel KZ-Häftlinge operiert und soll nun eine Klinik in Zürich leiten.

  2. Der Verdacht ist ein Roman von Friedrich Dürrenmatt. Er erschien erstmals von September 1951 bis Februar 1952 als Fortsetzungsgeschichte in der Wochenzeitschrift Der Schweizerische Beobachter. Er ist die Fortsetzung des im vorhergehenden Jahr in der gleichen Zeitschrift erschienenen Romans Der Richter und sein Henker und spielt um ...

  3. Suspicion ( German: Der Verdacht) is a detective novel by the Swiss writer Friedrich Dürrenmatt in 1950 featuring the Inspector Bärlach. It has also been published as The Quarry. It is the sequel to Dürrenmatt's The Judge and His Hangman .

  4. Kriminalhörspiel von Friedrich Dürrenmatt. Regie: Manfred Mixner. Mit Franziskus Abgottspon, Franz Matter, Ingold Wildenauer, Daniel Reinhard, Walter Baumgartner, Rudolf Kaspar, Michael Gempart, Alice Brünger, Peter Kner, Isabelle Menke. Kommissär Bärlach gerät in eine tödliche Falle.

  5. 24 de jun. de 2021 · some text are cut due to tight binding 203 : 19 cm

  6. 27 de sept. de 2022 · Gulliver verlässt Bärlach mit dem Fazit, dass ein Einzelner die Welt nicht retten könne. Hungertobel erscheint und wird Bärlach zurück nach Bern zu bringen. »Der Verdacht« ist nach »Der Richter und sein Henker« der zweite der erfolgreichen Bärlach-Romane.

  7. Der Verdacht. Friedrich Dürrenmatt. Diogenes Verlag, May 28, 2013 - Fiction - 128 pages. Kommissär Bärlach liegt im Krankenhaus. Todkrank liest er in der Zeitschrift Life einen Artikel über den...