Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Öffnungszeiten. Armee, Natur, Bevölkerung: Miteinander – Nebeneinander.

  2. Der Waffenplatz Thun – der älteste der Schweiz – hat seinen Ursprung in der Gründung der Zentral-Militärschule im Jahr 1819. Er wird ganzjährig für die Ausbildung der Lehrverbände der Panzertruppen und der Logistik genutzt.

  3. 23 de jul. de 2012 · Der Film stellt den Waffenplatz Thun mit seinen Ausbildungsplätzen, Merkmalen und Besonderheiten einführend vor und gibt den Dienstleistenden auf dem Waffenplatz und zivilen Besuchern einen...

    • 21 min
    • 110.1K
    • Schweizer Armee
  4. Der Waffenplatz Thun in Thun im Kanton Bern wurde aufgrund des Tagsatzungsbeschlusses von 1818 erstellt und am 1. August 1819 eröffnet. Er gilt als ältester und mit einer Fläche von 6,5 Quadratkilometern grösster Waffenplatz der Schweiz.

  5. 14 de ago. de 2019 · Der Waffenplatz Thun soll auch in Zukunft ein moderner Ausbildungsort für die Armee bleiben: Der Bund investiert in den nächsten Jahren rund 84 Millionen Franken in drei neue Ausbildungshallen.

    • Waffenplatz Thun1
    • Waffenplatz Thun2
    • Waffenplatz Thun3
    • Waffenplatz Thun4
    • Waffenplatz Thun5
  6. Heute ist der Waffenplatz Thun mit 6,5 Quadratkilometer der grösste der Schweiz. Rund 90 Prozent der Fläche dienen als Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen. Quellen: Oberländer Tagblatt, 16.

  7. 13 de feb. de 2023 · Die Panzer sind aus der Halle auf dem Waffenplatz in Thun verschwunden. Stattdessen stehen im improvisierten XXL-Massenschlag unzählige Etagenbetten in Reih und Glied.