Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Jürgen Holtz (10 August 1932 – 21 June 2020) was a German actor on stage and in film, and an artist and author. On stage he played leading roles in East Berlin, including with the Berliner Ensemble , and from 1983 in the West, in both classics such as Shakespeare and Brecht, whose Galileo he played at age 86, and contemporary ...

  2. Jürgen Holtz (* 10. August 1932 in Berlin; † 21. Juni 2020 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und bildender Künstler . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Theater (Auswahl) 4 Ausstellungen. 5 Hörspiele. 6 Hörbuch. 7 Auszeichnungen. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Biografie.

  3. Biografía de Jürgen Holtz y su filmografía, todas sus películas: Rosa Luxemburg, Stereo.

  4. Jürgen Holtz (1932 - 2020) fue un actor de Alemania conocido por Good Bye, Lenin!, Made in Israel, Morenga, Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow, Rosa Luxemburgo, Los seis invencibles, Leichensache Zernik y Shakespeares Sonette (TV)

  5. Jürgen Holtz, 1932 in Berlin geboren, spielt seit Mitte der 1950er Jahre fast ununterbrochen Theater. Er war beschäftigt an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg Platz, dem Deutschen Theater Berlin, dem Berliner Ensemble, dem Residenztheater München, den Schauspielhäusern Hamburg, Frankfurt, Bochum, Köln, Zürich und dem Nationaltheater Mannheim.

  6. www.imdb.com › name › nm0392460Jürgen Holtz - IMDb

    Jürgen Holtz was born on 10 August 1932 in Berlin, Germany. He was an actor, known for Good Bye Lenin! (2003), Hamlet_X (2003) and Reporter (1989). He was married to Katharina. He died on 21 June 2020 in Berlin, Germany.

  7. 22 de jun. de 2020 · Jürgen Holtz ging enttäuscht an die Volksbühne zurück und begann im Westen zu arbeiten. Als sein Antrag auf Mitwirkung einer Inszenierung von Heiner Müllers „Auftrag“ am Schauspielhaus Bochum 1983 über ein Jahr lang nicht bearbeitet wurde, entschloss er sich, die DDR zu verlassen.