Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Agnes Windeck (27 de marzo de 1888-28 de septiembre de 1975) fue una actriz teatral, cinematográfica, televisiva y de voz de nacionalidad alemana.

  2. Agnes Windeck (German: [ˈaɡnɛs ˈvɪnˌdɛk] ⓘ; 27 March 1888 – 28 September 1975) was a German theatre and film actress. She appeared in more than 50 films between 1939 and 1973. She was born in Hamburg and started her career at the Deutsches Schauspielhaus in 1904.

    Year
    Title
    Role
    1939
    Margherita
    1941
    The Way to Freedom
    Baronin von Blossin
    1941
    Frau von Benedikt
    1941
    Schwester Martha
    • Leben
    • Theater
    • Hörspiele
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Agnes Windel, Tochter eines Hamburger Kaufmanns, begann ihre schauspielerische Laufbahn 1904 als Anni Windel. Zu ihren Theaterstationen gehörten u. a. das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, das Königliche Hoftheater Hannover und verschiedene Bühnen in Berlin. Sie war mit dem jüdischen Fotografen Emil Berlin-Bieber verheiratet.Nach der Eheschließung g...

    1940: Drei blaue Augen. Regie: Kurt Richards mit Kurt Vespermann, Ursula Grabley, Franz Zimmermann, Fritz Hintz-Fabricius, Edelgard Trautmann, Ellen Hille, Erwin Biegel.
    1944: Die fremde Yacht. Theater am Schiffbauerdamm Berlin.
    1945: Unsere kleine Stadt. Regie: Bruno Hübner mit Max Eckard, Ruth Schilling, Robert Traube, Erna Sellmer, Bruno Hübner, Heinrich Troxbömker, Artur Malkowsky, Elsa Wagner, Peer Schmidt. Deutsches...
    1946: Eine Familie. Regie: Paul Bildt mit Käthe Dorsch, Heinz Georg Sedat, Max Eckard, Ulrich Goetsch, Agathe Poschmann, Gerda Müller, Ruth Schilling, Alfred Cogho, Herwart Grosse, Ernst Sattler, H...
    1946: Paul Osborn: Galgenfrist (Die Großmama, Miss Nellie Northrup) – Regie: Hanns Korngiebel (RIASBerlin)
    1949: Kurt Tucholsky: Schloß Gripsholm (Frau Anderson) – Regie: Friedrich Joloff(RIAS Berlin)
    1953: K. R. G. Browne: Sir Michaels Abenteuer– Regie: Rolf Purucker (RIAS Berlin)
    1958: Christian Bock: Zwei alte Damen feuern– Regie: Wolfgang Spier

    Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechni...

    Literatur von und über Agnes Windeck im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Agnes Windeck in der Internet Movie Database(englisch)
    Agnes Windeck in der Deutschen Synchronkartei
    Wolfgang Meyer: 27.03.1888 – Geburtstag der Schauspielerin Agnes Windeck WDR ZeitZeichenvom 27. März 2013 (Podcast)
    Luminous-Lint: Portrait of actress Agnes Windeck.. Abgerufen am 1. November 2022. / Jüdische Mitbürger in Großhansdorf während der NS-Zeit. In: Der Waldreiter Nr. 5vom 5. Mai 2005, S. 30.
    Windeck, Agnes. In: Theodor Kellenter: Die Gottbegnadeten : Hitlers Liste unersetzbarer Künstler. Kiel: Arndt, 2020, ISBN 978-3-88741-290-6, S. 420
    Berlins Theaterlady kam aus Hamburg. Schauspielerin Agnes Windeck gestorben. In: Hamburger Abendblatt. Dienstag, 30. September 1975. S. 12. Abgerufen am 18. November 2019.
    Hans-Jürgen Mende: Lexikon Berliner Begräbnisstätten. Pharus-Plan, Berlin 2018, ISBN 978-3-86514-206-1. S. 497.
  3. www.imdb.com › name › nm0934660Agnes Windeck - IMDb

    Agnes Windeck. Actress: Alter Kahn und junge Liebe. She started her long term acting career in 1904 as a young woman at the Deutsches Schauspielhaus in Hamburg. She was a member of stage companies in Hannover and Berlin, but she retired after her marriage in 1915.

    • January 1, 1
    • Hamburg, Germany
    • January 1, 1
    • West Berlin, West Germany
  4. Agnes Windeck (27 de marzo de 1888-28 de septiembre de 1975) fue una actriz teatral, cinematográfica, televisiva y de voz de nacionalidad alemana.

  5. Agnes Windeck. Actress: Alter Kahn und junge Liebe. She started her long term acting career in 1904 as a young woman at the Deutsches Schauspielhaus in Hamburg. She was a member of stage companies in Hannover and Berlin, but she retired after her marriage in 1915.

  6. Biografía de Agnes Windeck y su filmografía, todas sus películas: La familia Trapp, Mi esposa Constanza, Tiempo de amar, tiempo de morir