Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Zwei Tage Hoffnung: Dirigido por Peter Keglevic. Con Sebastian Koch, Hans Werner Meyer, Lisa Martinek, Matthias Habich. During the 1953 uprising in East Germany, a West Berlin journalist risks his life to enter East Berlin, where his brother and father are in danger.

  2. Hace 2 días · Getrieben von einer bösen Ahnung und von Schuldgefühlen treibt es ihn dorthin, wo er Krohn vor zwei Tagen selbst noch abgeliefert hat. Helmut und Angelika folgen ihm. Doch in dem sicheren Haus stoßen sie nur noch auf Krohns Schergen Beck, den Angelika in Lebensgefahr erschießt.

  3. Zwei Tage Hoffnung (TV) es una película dirigida por Peter Keglevic con Sebastian Koch, Hans Werner Meyer, Lisa Martinek, Matthias Habich .... Año: 2003. Título original: Zwei Tage Hoffnung. Sinopsis:Puedes ver Zwei Tage Hoffnung (TV) mediante en las plataformas:

    • Hans-Günther Bücking; Til Maier
    • Peter Keglevic
    • Alemania
    • Drama | Años 50. Telefilm
  4. Hace 2 días · fazit. „Zwei Tage Hoffnung“ erinnert an die Aufstände in der DDR 1953, als eine Million Menschen gegen das System kämpften. Das Thema ist interessant, der Film ist prominent besetzt. Ein bisschen überladen ist das Historiendrama aber schon und neigt zudem zum Reißerischen. Leserwertung 2 Bewertungen.

  5. Spannung. Erotik. Community. Aufregend, hautnah und realistisch. IMDb-Bewertung: 6,2 von 10. Das TV-Politdrama zum Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 stellt die Zerstörung einer Familie im geteilten Berlin dar. Juni 1953. Die Bewohner von Ostberlin protestieren gegen die Misswirtschaft.

    • Peter Keglevic, Peter
    • Sebastian Koch
  6. Críticas de Zwei Tage Hoffnung. Lee opiniones de usuarios sobre la película Zwei Tage Hoffnung. Año 2003. Todas las reseñas y valoraciones, vota tus críticas favoritas.

  7. 'Zwei Tage Hoffnung (17. Juni)' está en Netflix España. Während des Volksaufstands in der DDR im Jahr 1953 riskiert ein Journalist aus West-Berlin sein Leben, um seinem Bruder und seinem Vater in Ost-Berlin zu helfen.