Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Theodor Seitz (Mannheim, 12 September 1863 – Baden-Baden, 28 March 1949) was a German colonial governor. He studied law at the University of Heidelberg. He entered in the service of the Foreign Office and became on 9 May 1907 Imperial Governor of Kamerun .

  2. Georg Friedrich Theodor Seitz (* 12. September 1863 in Seckenheim (heute Mannheim ), Großherzogtum Baden; † 28. März 1949 ebenda [1]) war Jurist und ein bekannter deutscher Kolonialpolitiker mit Auslandserfahrung (Gouverneur in Kamerun und Deutsch-Südwestafrika ).

  3. Theodor Seitz, geboren in Seckenheim – heute ein Stadtteil Mannheims, war ein herausragender Vertreter des kolonialen Unrechtssystems sowie des Kolonialrevisionismus bis in die Zeit des Nationalsozialismus hinein.

  4. Theodor Seitz (1863 – 1949) war ein herausragender Vertreter des kolonialen Unrechtssystems sowie des Kolonialrevisionismus bis in die NS-Zeit hinein. Er wurde 1863 als Sohn des Bürgermeisters und Tabakfabrikanten Jakob Seitz in Seckenheim geboren.

  5. Biographie. Nach dem Abitur studierte S. Rechtswissenschaften in Straßburg, Heidelberg und Leipzig ( Dr. iur. ). 1889 wurde er Assessor, 1892 |bad. Amtmann in Mannheim. 1894 trat er in die Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes in Berlin ein.

  6. After a period in local government administration, Seitz transferred to the Colonial Service and was stationed in Cameroon from 1895-1900 and from 1907-10 (Governor). He was Governor of German South-West Africa from 1910-15 and on the German surrender was interned.

  7. Theodor Seitz, geboren in Seckenheim, war ein herausragender Vertre- ter des kolonialen Unrechtssystems sowie des Kolonialrevisionismus bis in die Zeit des Nationalsozialismus hinein.