Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Rudolf Minger (13 November 1881 – 23 August 1955) was a Swiss politician and member of the Swiss Federal Council (1929–1940). He also was a farmer all his life. He was elected to the Federal Council on 12 December 1929 and handed over office on 31 December 1940. He was the first councillor from the Party of Farmers, Traders and ...

  2. Rudolf «Ruedi» Minger (* 13. November 1881 in Mülchi; † 23. August 1955 in Schüpfen; heimatberechtigt in Mülchi und Schüpfen) war ein Schweizer Politiker, Landwirt und Offizier. Aufgewachsen im kleinen Dorf Mülchi im Limpachtal, arbeitete er nach der obligatorischen Schulzeit zunächst auf dem elterlichen Bauernhof, ab 1907 ...

  3. 16 de nov. de 2017 · Bundesrat Rudolf Minger (1881–1955) ist als populäres, originell-­ originales Mitglied der Landesregierung in Erinnerung geblieben. Er gehört zu den wenigen Bundesräten, die ohne höhere...

  4. Dass ich 20 Jahre später - im August 2005 für die SVP Schüpfen - eine Gedenkfeier zum 50. Todestag von Rudolf Minger organisieren durfte, war für mich eine grosse Ehre. Es wurde ein ganz besonderer Anlass und der Tag zeigte mir, dass Rudolf Minger auch Jahrzente nach seinem Tod eine unvergessene Persönlichkeit ist und bleibt.

  5. Rudolf Minger. Party: Swiss People’s Party (SVP) Born on: 13.11.1881. Place of origin: Mülchi + Schüpfen. Canton: Bern (BE) Election: 12.12.1929. Resignation: 31.12.1940. Deceased: 23.08.1955. Successor to Federal Councillor: Karl Scheurer.

  6. 20 de nov. de 2019 · Federal Councillor Rudolf Minger made a speech at the Bern riding school on 30 November 1940. Swiss National Museum / ASL. Through the eyes of the press photographer, we also see what the audience only partially glimpses: the speaker’s immediate surrounds.

  7. 16 de sept. de 2010 · Sohn des Rudolf, Landwirts und Gemeindepräsidenten von Mülchi, und der Anna Marie geborene Moser. ∞︎ 1906 Sophie geborene Minger, eine entfernte Cousine, von Schüpfen. Nach dem Besuch der Sekundarschule in Fraubrunnen 1894-1897 absolvierte Minger 1897-1898 auf der Amtsschreiberei in La Neuveville ein Volontariat.