Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Franz Georg Reichsfreiherr, seit 1701 Reichsgraf von Schönborn, Mitglied der Adelsfamilie von Schönborn, war ab 1729 Kurfürst von Trier und Fürstabt von Prüm, ab 1732 auch Fürstbischof von Worms und Fürstpropst von Ellwangen.

  2. Franz Georg von Schönborn (15 June 1682 – 18 January 1756) was a German nobleman who served as Archbishop and Elector of Trier from 1729 until his death in 1756. He was also Prince-Bishop of Worms and Prince-Provost of Ellwangen from 1732.

  3. Franz Georg von Schönborn (1682-1756), príncipe elector y arzobispo de Tréveris (1729-1756) y obispo de Worms (1732). Tanto Federico el Grande y María Teresa lo elogiaron como un excelente gobernante.

  4. Franz Georg von Schönborn, Prince-elector and Archbishop of Trier (1729–1756) and Bishop of Worms (1732). Both Frederick the Great and Maria Theresa praised him as an excellent ruler. Johann Philipp Franz von Schönborn, Bishop of Würzburg (1719–1724).

  5. Franz Georg Graf von Schönborn Erzbischof und Kurfürst von Trier (seit 1729), * 15.6.1682 Mainz, † 18.1.1756 Ehrenbreitstein bei Koblenz, ⚰ Trier, Dom. Franz Georg

  6. wiki-gateway.eudic.net › wikipedia_en › FrancisFranz Georg von Schönborn

    Franz Georg von Schönborn (15 June 1682 – 18 January 1756) was the Archbishop-Elector of Trier from 1729 until 1756, and the Prince-Bishop of Worms and Prince-Provost of Ellwangen from 1732 until 1756.

  7. Erzbischof Franz Georg war Mitglied der die Reichs- und Kirchenpolitik der Frühen Neuzeit prägenden Schönborndynastie; er zeichnete sich durch besondere Reichstreue und eine von reichskirchlicher Politik geprägte Amtsführung aus, verhalf als aufgeklärter Absolutist seinem Kurstaat zu wirtschaftlichem Aufschwung und trat als Bauherr ...