Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Konstantin de Hohenlohe-Schillingsfürst (Rothenburg ob der Tauber, 8 de septiembre de 1828-Viena, 14 de febrero de 1896) [1] fue el primer k.u.k. obersthofmeister y general de caballería de Austria-Hungría.

  2. Konstantin Viktor Ernst Emil Karl Alexander Friedrich Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (* 8. September 1828 in Wildeck , Hessen ; † 14. Februar 1896 in Wien ) war k.u.k. Erster Obersthofmeister und General der Kavallerie in Österreich-Ungarn .

  3. Konstantin Viktor Ernst Emil Karl Alexander Friedrich Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (8 September 1828 – 14 February 1896) was a k.u.k. First Obersthofmeister (Lord High Steward or the chief of staff of the imperial and royal court) and General of the Cavalry of Austria-Hungary.

  4. Konstantin de Hohenlohe-Schillingsfürst fue el primer k.u.k. obersthofmeister y general de caballería de Austria-Hungría.

  5. 2 de sept. de 2021 · 14.12.1864 – 27.7.1942. born in Wien died in Wien. Functions. Discipline. Roman Catholic Theology. Canon Law. Faculty of Catholic Theology. Zuletzt aktualisiert am 09/02/21. Druckversion.

  6. 2 de sept. de 2021 · Konstantin Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (18641942), Kirchenrecht BestandgeberIn: Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Signatur: 106.I.397 Druckversion

  7. Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden.