Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Caroline Bardua (also Karoline Bardua; 11 November 1781 in Ballenstedt, Anhalt-Bernburg – 2 June 1864) was a German painter. She was one of the first middle-class women who was able to create an existence for herself as an independent artist.

  2. Caroline Bardua (* 11. November 1781 in Ballenstedt; † 2. Juni 1864 ebenda) war eine deutsche Malerin und Salonnière. Sie war eine der ersten bürgerlichen Frauen in der Kunst, die sich eine Existenz als freie bildende Künstlerin aufbauen konnten.

  3. Actualizado: 19 abr 2022. - Caroline Bardua, “Autorretrato de Caroline Marie Bardua”, 1810. Städtische Galerie Dresden. Tal día como hoy, el 11 de noviembre de 1781, nació en Ballenstedt (Sajonia-Anhalt) la pintora alemana Caroline Bardua.

  4. 1 de feb. de 2022 · Schopenhauer: más Johanna y menos Arthur. Escrito por Pilar Gómez Rodríguez. Johanna Schopenhauer (detalle), por Caroline Bardua. De vez en cuando unas líneas de Johanna Schopenhauer dirigidas a su hijo Arthur se pasean por redes para recordar que hay algo más tremendo que sentirse abocado irremediablemente a la filosofía y ...

  5. Biografie von Caroline Bardua (1781-1864) - Sächsische Biografie | ISGV e.V. Caroline Bardua. B. war eine selbstständige Porträtmalerin aus Mitteldeutschland in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ausgebildet wurde sie 1808 bis 1811 in Dresden von dem Porträt- und Historienmaler Gerhard von Kügelgen.

    • November 11, 1781
    • February 6, 1864
  6. Contents. Caroline Bardua. German artist. Learn about this topic in these articles: Old National Gallery. In Old National Gallery. …Wilhelm Schadow, Karl Friedrich Schinkel, Caroline Bardua, Emma Körner, and Anton Graff.

  7. Caroline Bardua (1781-1864) Porträt- und Historienmalerin, im Alter auch Genre, aus Ballenstedt/Harz, der es gelang, deutschlandweite Anerkennung zu finden und mit ihrer Malerei auch Mutter und jüngere Schwester, mit denen sie zusammenlebte, finanziell zu erhalten bzw. zu unterstützen.