Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Adolf III of Schauenburg (German: Adolf von Schaumburg) (1511-1556) was the Archbishop-Elector of Cologne from 1547 to 1556. Biography. Adolf of Schauenburg was born on January 19, 1511, and baptized on February 3. He was the son of Jobst I, Count of Holstein-Schauenburg and his wife Mary of Nassau-Siegen.

  2. Adolfo III, Conde de Schauenburgo y Holstein (1160 - 3 de enero de 1225) fue el gobernante de los condados de Schauenburg y Holstein. Es particularmente recordado por establecer una nueva población para comerciantes en los bancos del Alster cerca de Neue Burg en Hamburgo .

  3. 27 de abr. de 2022 · Adolf III, Edler Herr von Schauenburg und Graf von Holstein und Stormarn (* 1160; † 3. Januar 1225) aus dem Geschlecht der Schauenburger war der Gründer einer Handels- und Marktsiedlung am westlichen Alsterufer ( Alstersee, und Hamburg ). Leben. Adolf III. war der einzige Sohn des Grafen Adolf II.

    • Holstein
    • Holstein, Deutschland (HRR)
    • circa 1160
    • Bo Garsteen
  4. Statue auf der Trostbrücke in Hamburg von Engelbert Peiffer. Adolf III. (* 1160; † 3. Januar 1225) war Edler Herr [1] von Schauenburg und Herr der nordelbischen Gaue Holstein und Stormarn. Er war der Gründer einer Handels- und Marktsiedlung am westlichen Alsterufer, heute Teil der Hamburger Altstadt .

  5. Adolf (II.) von Santersleben und Rodenberg hatte einen wohl um 1070 geborenen Sohn, der 1110 als Adolf von Schauenburg ( de Scowenburg, später auch de Scoenborg) erwähnt wird, nachdem er die Schaumburg über dem Wesertal erbaut oder ausgebaut hatte.