Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Amt Am Peenestrom (von 1992 bis 2004 Amt Wolgast-Land) liegt im Norden des Landkreises Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Am 1. Januar 2005 wurde das Amt um die vormals amtsfreie Stadt Wolgast sowie die Gemeinden Pulow , Buggenhagen und die Stadt Lassan aus dem aufgelösten Amt Ziethen erweitert.

  2. The Amt am Peenestrom is an Amt in the district of Vorpommern-Greifswald, in Mecklenburg-Vorpommern, Germany. The seat of the Amt is in Wolgast. The Amt am Peenestrom consists of the following municipalities: Buggenhagen; Krummin; Lassan; Lütow; Sauzin; Wolgast; Zemitz; References

  3. Dansk; Deutsch; English; Italiano; Kurdî; Македонски; Bahasa Melayu; Nederlands; Polski

  4. Wahlen . Amtsvorsteher: Herr Fred Gransow, Tel. 0172 389 2400 oder eMaileMail

  5. Das Amt Am Peenestrom (von 1992 bis 2004 Amt Wolgast-Land) liegt im Norden des Landkreises Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Am 1. Januar 2005 wurde das Amt um die vormals amtsfreie Stadt Wolgast sowie die Gemeinden Pulow, Buggenhagen und die Stadt Lassan aus dem aufgelösten Amt Ziethen erweitert.

  6. de.wikipedia.org › wiki › KrumminKrummin – Wikipedia

    Die Gemeinde wird vom Amt Am Peenestrom mit Sitz in Wolgast verwaltet. Bis zum 1. Januar 2005 war Krummin Teil des Amtes Wolgast-Land . Inhaltsverzeichnis. 1 Geografie und Verkehr. 2 Ortsteile. 3 Geschichte. 3.1 Krummin. 3.2 Neeberg. 3.3 Gnecov (Wüstung) 4 Wappen, Flagge, Dienstsiegel. 5 Sehenswürdigkeiten. 6 Persönlichkeiten. 7 Literatur.

  7. Lassan. Lesane – so hieß die kleine Stadt am Peenstrom mit direktem Blick auf die Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern noch im Mittelalter. Damit waren „die Leute aus dem Wald“ gemeint. Und Holz hat die kleine Hafenstadt geprägt, wie man an den mit Schnitzwerk verzierten Haustüren noch heute erkennen kann.