Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Auerbach ist mit etwa 10.000 Einwohnern der größte Stadtteil der Stadt Bensheim an der Bergstraße im südhessischen Kreis Bergstraße . Auerbach (früher Urbach) war jahrhundertelang eine selbstständige Gemeinde und wurde erst 1939 nach Bensheim eingemeindet.

  2. Auerbach Castle is one of several fortresses along the Bergstrasse in southern Hesse, Germany. The castle was originally built by King Charlemagne (Emperor of the Holy Roman Empire) [1] and rebuilt by Count Diether IV of the Katzenelnbogen dynasty in the second quarter of the 13th century.

  3. Das Schloss Auerbach oder Auerbacher Schloss an der Bergstraße im südhessischen Kreis Bergstraße ist eine Burgruine, die eine der imposantesten und mächtigsten Burgen im südlichen Hessen ist. Als Kulturdenkmal steht das Auerbacher Schloss unter Denkmalschutz.

  4. en.wikipedia.org › wiki › BensheimBensheim - Wikipedia

    The outlying centre of Auerbach has its own station, Bensheim-Auerbach, on the Frankfurt-Heidelberg line, but only Regionalbahn trains stop there. Frankfurt Airport lies just under 50 kilometres (31 miles) away by road, north of Bensheim.

  5. Der Staatspark Fürstenlager (auch Fürstenlager Auerbach) ist die um 1790 errichtete, ehemalige Sommerresidenz der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt in Bensheim-Auerbach an der Bergstraße. Er untersteht der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten des Landes Hessen.

  6. Die Bergkirche in Auerbach, heute einem Stadtteil von Bensheim, ist die Kirche der dortigen evangelischen Gemeinde. Durch mehrfache bauliche Veränderungen in ihrer langen Geschichte ist sie ein interessantes Zeugnis kulturhistorischen Wandels.

  7. Die Welt scheint stiller zu werden und die Zeit langsamer zu verstreichen, begibt man sich in den hessischen Staatspark bei Bensheim-Auerbach: Am Grund eines Talkessels liegt ein hübsches Gebäudeensemble, das eingefasst ist von steilen Wald-, Wiesen- und Weinhängen.