Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Bartholomäus Leonhard von Schwendendörffer (* 2. August 1631 in Leipzig; † 16. Juli 1705 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

  2. Schwendendörffer: Bartholomäus Leonhard S., Rechtsgelehrter, geboren zu Leipzig am 2. August 1631, † daselbst am 16. Juli 1705. Die S. sind ein altes, angesehenes Geschlecht, das bereits unter Kaiser Maximilian II. (1508) namhafte Lehen und Hofämter besaß; später kam es in das Patriciat von Nürnberg.

  3. Schwendendörfer oder Schwendendörffer ist der Familienname folgender Personen: Bartholomäus Leonhard von Schwendendörffer (1631–1705), deutscher Rechtswissenschaftler; Georg Tobias Schwendendörffer (1597–1681), deutscher Rechtswissenschaftler

  4. Gottfried Wilhelm Leibniz, a veces Gottfried Wilhelm von Leibniz 1 ( Leipzig, 1 de julio de 1646- Hannover, 14 de noviembre de 1716), fue un filósofo, matemático, lógico, polímata, teólogo, jurista y bibliotecario .

  5. Bartholomäus war einer der zwölf Apostel ( Mk 3,18 EU) und wird in der katholischen Kirche und den orthodoxen Kirchen als Heiliger und Märtyrer verehrt. Die Bibelwissenschaft sieht in Nathanael und Bartholomäus die gleiche Person. Jesus Christus bezeichnet ihn als „Mann ohne Falschheit“ ( Joh 1,47 EU ). Einige ...

  6. Law Tree: mentors, trainees, research areas and affiliations for Bartholomäus Schwendendörffer, Universität Leipzig

  7. Unser Internetangebot setzt Cookies ein. Die Cookies dienen dazu, Ihnen unser Internetangebot anzubieten und nutzerfreundlicher zu gestalten oder Sie für Folgebesuche wiederzuerkennen und Ihr Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten.