Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Dornburg es un municipio situado en el distrito de Limburg-Weilburg, en el estado federado de Hesse (Alemania). Su población estimada a finales de 2016 era de 8487 habitantes. 2 3 . Se encuentra ubicado en al oeste del estado, en la zona de las cordilleras del Taunus y Westerwald .

  2. en.wikipedia.org › wiki › DornburgDornburg - Wikipedia

    Dornburg is a town in the Saale-Holzland district, in Thuringia, Germany. It sits atop a small hill of 400 ft above the Saale. Since 1 December 2008, it is part of the town Dornburg-Camburg.

  3. Dornburg is a municipality in the Westerwald in Limburg-Weilburg district in Hesse, Germany . Geography. Neighbouring communities. Dornburg borders in the north and west on communities in the Westerwaldkreis in Rhineland-Palatinate, with the other neighbours all lying in Limburg-Weilburg.

  4. de.wikipedia.org › wiki › DornburgDornburg – Wikipedia

    Dornburg (Dornburg-Camburg), Ortsteil der Stadt Dornburg-Camburg im Saale-Holzland-Kreis, Thüringen. Weitere geographische Objekte. Dornburg (Darmstadt), Bauwerk in Hessen. Dornburg (Oppidum), keltisches Oppidum, nach dem die hessische Gemeinde benannt wurde.

  5. El Principado de Anhalt-Dornburg estuvo localizado en lo que hoy es Alemania. Fue creado en 1667 después de la muerte del príncipe Juan VI y la partición de Anhalt-Zerbst, siendo creados conjuntamente los nuevos principados de Anhalt-Mühlingen y Anhalt-Dornburg para los hijos menores del príncipe Juan VI.

  6. Dornburg ist eine ehemalige Stadt im Norden des Saale-Holzland-Kreises und seit dem 1. Dezember 2008 ein Teil der Stadt Dornburg-Camburg; zuvor gehörte sie der Verwaltungsgemeinschaft Dornburg-Camburg an. Dornburg ist vor allem durch die drei Dornburger Schlösser bekannt geworden.

  7. Das Ensemble der drei Dornburger Schlösser liegt am Rand eines Muschelkalkfelsenplateaus über der Saale in Dornburg-Camburg, nördlich von Jena im Bundesland Thüringen; das Ensemble besteht aus dem Alten Schloss, im 16. Jahrhundert erbaut auf einer ursprünglichen Königspfalz aus dem 10. Jahrhundert, einem Renaissanceschloss aus ...