Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ein Durchgangsbahnhof ist ein Bahnhof mit durchgehenden Hauptgleisen. Im Gegensatz zum Kopfbahnhof lässt ein Durchgangsbahnhof den Schienenverkehr aus zwei Richtungen zu. Durchgangsbahnhöfe, bei denen sich das Empfangsgebäude in der Mitte der Gleisanlagen befindet, werden als Inselbahnhöfe bezeichnet.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BahnhofBahnhof – Wikipedia

    Die häufigste Bahnhofsbauart ist der Durchgangsbahnhof. Hierbei durchlaufen die Hauptgleise einer oder mehrerer durchgehenden Strecken das Bahnhofsgelände, erhalten dort Gleisverbindungen und erweitern sich gegebenenfalls durch zusätzliche Bahnhofsgleise, beispielsweise Wuppertal Hauptbahnhof oder Bahnhof Bern .

  3. Außerdem soll der Kopfbahnhof in Hamburg-Altona durch einen Durchgangsbahnhof an der Stelle des jetzigen Bahnhof Hamburg Diebsteich ersetzt werden. Der älteste in Teilen der Hochbauten erhaltene deutsche Kopfbahnhof ist der Bayerische Bahnhof in Leipzig, der 1842 in Betrieb genommen wurde. 2001 wurde er wegen der Bauarbeiten am ...

  4. Durchgangsbahnhof 1846 10 46.000 Flughafen BER Brandenburg: Durchgangsbahnhof, Tunnelbahnhof 2020 6 120.000 Frankfurt (Main) Süd Hessen: Durchgangsbahnhof 1873 9 22.500 Frankfurt (Oder) Brandenburg: Trennungsbahnhof 1846 6 Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof Baden-Württemberg: Kreuzungsbahnhof

  5. Der Durchgangsbahnhof ist ein Jahrhundertprojekt für den öffentlichen Verkehr und die nachhaltige Mobilität in der Zentralschweiz. Er ermöglicht direktere, häufigere und schnellere Verbindungen – regional, national und international. Zudem bietet er die einmalige Chance, die Erreichbarkeit der Stadt und der Region Luzern zu verbessern.

  6. Die Tiefbahnhöfe Museumstrasse an der Nord- und Löwenstrasse an der Südseite sind als Durchgangs­bahnhöfe konzipiert. Ersterer dient ausschliesslich Zügen der S-Bahn Zürich, letzterer auch dem Fernverkehr. Hinzu kommt unter dem südlich angrenzenden Bahnhofplatz der Kopfbahnhof der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU).

  7. Der künftige Stuttgarter Hauptbahnhof ist das Herzstück des Projekts. Aus dem Kopfbahnhof wird ein Durchgangsbahnhof. Dieser liegt quer zu den heutigen Gleisen in etwa elf Metern Tiefe. Er hat acht Gleise an vier Mittelbahnsteigen.