Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm Ungarn, wie die anderen ehemaligen Ostblockländer, die baltische Grundhöhe, den Kronstädter Pegel, der im Gegensatz zu Triest um 0,6747 m höher liegt. Die Nadap-Grundhöhe liegt daher heute 173,1638 m über dem Meeresspiegel. Koordinaten: 47° 15′ 20,6″ N, 18° 37′ 7,5″ O.

  2. Höhe über dem Meeresspiegel (auch See-oder Meereshöhe) bezeichnet den lotrechten Abstand eines bestimmten Punktes in Bezug auf ein festgelegtes Meeresniveau. Als Nullniveau dieser geodätischen Höhenangaben wird dabei ein mittlerer Meeresspiegel angegeben, der aus lokalen Messungen von Küstenpegelstationen ermittelt sein kann ...

  3. Liste der Länder nach durchschnittlicher Höhe. Die Liste der Länder nach durchschnittlicher Höhe ordnet Länder nach ihrer durchschnittlichen Höhe über dem Meeresspiegel in Metern. Zur Bestimmung der durchschnittlichen Höhe eines Landes wird ein Raster mit 1 km Seitenlänge über die Landkarte eines Landes gelegt und die ...

    Rang
    Land
    Durchschnittliche Höhe In Metern
    Höchster Punkt In Metern
    1
    3.186
    7.495
    2
    2.988
    7.439
    3
    2.565
    8.849
    4
    2.220
    7.570
  4. Die Nadap-Grundhöhe liegt daher heute 173,1638 m über dem Meeresspiegel. Die Höhe über dem Meeresspiegel, ungarisch Tengerszint feletti magasság, wird in Ungarn derzeit als Normalhöhe über dem Kronstädter Pegel angegeben.

  5. Der Meeresspiegel ist das Höhen ­niveau der Meeres ­oberfläche. Er entspricht genähert einer Äquipotentialfläche des Erdschwerefeldes. Von einem langjährigen mittleren Meeresspiegel ist der momentane Meeresspiegel zu unterscheiden, der von Gezeiten, Wind und Wellen, Strömungen und Salzgehalt beeinflusst wird.

  6. Das Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN). Inhaltsverzeichnis. 1 Definition. 2 Umstellung auf Normalhöhennull. 2.1 NN-Höhen. 2.2 HN-Höhen. 2.3 NHN-Höhen im DHHN92.

  7. Umgangssprachlich wird die nunmehr veraltete Bezeichnung über Normalnull und die Abkürzung mNN oft als Synonym für über dem Meeresspiegel verwendet, fälschlicherweise auch für Gebiete außerhalb Deutschlands. Seit 1993 ersetzt das Normalhöhennull (NHN) das Normalnull (NN) im Deutschen Haupthöhennetz (DHHN).