Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › KaliningradKaliningrad - Wikipedia

    Hace 3 días · Modern-day Kaliningrad was founded in 1255 on the site of the ancient Old Prussian settlement Twangste by the Teutonic Knights during the Northern Crusades, and was named Königsberg in honor of King Ottokar II of Bohemia.

  2. en.wikipedia.org › wiki › PrussiaPrussia - Wikipedia

    Hace 3 días · Prussia, with its capital at Königsberg and then, when it became the Kingdom of Prussia in 1701, Berlin, decisively shaped the history of Germany. The name Prussia derives from the Old Prussians; in the 13th century, the Teutonic Knights – an organized Catholic medieval military order of German crusaders – conquered the lands inhabited by ...

  3. Hace 3 días · Die Bundesstraße 1 (Abkürzung: B 1) ist eine Bundesstraße in Deutschland und erstreckt sich von der niederländischen Grenze bei Aachen im Westen bis zur polnischen Grenze im Küstriner Vorland an der Oder im Osten.

  4. 23 de may. de 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  5. Hace 5 días · Königsberg was the capital of the Teutonic Order, it accepted the sovereignty of the Polish crown in 1466. It became Ducal Prussia in 1525 after secularisation, a German principality that was a fief of the Polish crown until gaining its independence in the 1660 Treaty of Oliva .

  6. de.wikipedia.org › wiki › NATONATOWikipedia

    Hace 3 días · „Nordatlantikpakt-Organisation“, französisch OTAN – Organisation du traité de l’Atlantique nord ), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet, ist ein Verteidigungsbündnis von 32 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus da...

  7. Hace 3 días · Hannah Arendt (geboren am 14. Oktober 1906 als Johanna Arendt in Linden, heutiger Stadtteil von Hannover; gestorben am 4. Dezember 1975 in New York City) war eine jüdische deutsch - US-amerikanische politische Theoretikerin und Publizistin .