Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. El Museo de Artes Decorativas de Berlín o el Kunstgewerbemuseum es un museo de artes decorativas de importancia internacional en Alemania, que forma parte de los Museos Estatales de Berlín. La colección se divide entre el edificio Kunstgewerbemuseum en el Kulturforum y el Palacio de Köpenick .

  2. Kunstgewerbemuseum Berlin, Berlin. Inside the Kunstgewerbemuseum. The Kunstgewerbemuseum, or Museum of Decorative Arts, is an internationally important museum of the decorative arts in Berlin, Germany, part of the Staatliche Museen zu Berlin (Berlin State Museums).

    • Geschichte
    • Ausstellung
    • Literatur
    • Weblinks

    Das Berliner Kunstgewerbemuseum wurde 1867 als Deutsches Gewerbe-Museum zu Berlin mit Exponaten der Pariser Weltausstellung von 1867 eröffnet. Auftrag des Museums waren der Unterricht und die Geschmacksbildung von Kunsthandwerkern, Industriezeichnern sowie der Öffentlichkeit. Die zugehörige Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin entstand...

    Das Kunstgewerbemuseum sammelt europäisches Kunsthandwerk aller nachantiken Stilepochen der Kunstgeschichte, darunter Gold- und Silberschmiedearbeiten, Glas-, Email- und Porzellangefäße, Möbel und Raumgetäfel sowie Tapisserien, Kostüme und Seidenstoffe. Im Museumsgebäude am Kulturforum führt ein Rundgang auf einer Fläche von 7000 Quadratmetern durc...

    Zur Geschichte 1. Deutsches Gewerbe-Museum zu Berlin. Berlin 1867 (urn:nbn:de:kobv:109-1-12899342). 2. Georg Büttner: Der Erweiterungsbau des Königlichen Kunstgewerbemuseums in Berlin. In: Zeitschrift für Bauwesen. Nr.10, 1908, Sp.509–528 (zlb.de– Atlas: Tafel 58–61). 3. Barbara Mundt: Museumsalltag vom Kaiserreich bis zur Demokratie. Chronik des B...

    Suche nach Kunstgewerbemuseum Berlin im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (Achtung: Die Datenbasis hat sich geändert; bitte Ergebnis überprüfen und SBB=1setzen)
    Kunstgewerbemuseum Berlin in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  3. Ein Kunstgewerbemuseum ist ein Museum für Werke der angewandten Kunst, das gelegentlich Teil einer Ausbildungsstätte oder mit einer solchen verbunden ist. Kunstgewerbemuseen als Institutionen sind aus den Kunst- und Wunderkammern des 18. Jahrhunderts hervorgegangen mit dem Zweck, exemplarisch kunsttechnische Vorbilder für Kunst ...

  4. Profile of the Kunstgewerbemuseum. The Kunstgewerbemuseum (Museum of Decorative Arts) is the oldest of its kind in Germany. It houses world-famous examples of European arts and crafts, including magnificent reliquaries made of gold and precious gemstones, exquisite vases of glass and porcelain, finely embroidered textiles, ornate inlaid ...

  5. The Kunstgewerbemuseum (Museum of Decorative Arts) houses world-famous examples of European arts and crafts.

  6. Martin-Gropius-Bau, con anterioridad conocido con el nombre de Kunstgewerbemuseum Berlin, es un espacio expositivo en Berlín, en la zona de Kreuzberg, que alberga importantes exposiciones temporales durante todo el año. El edificio se encuentra en la Niederkirchnerstraße, número 7. Enlaces externos.