Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt im Regierungsbezirk Gießen in Mittelhessen. Er ist geprägt durch eine Mittelgebirgslandschaft mit großen Wäldern und dem Fluss Lahn, der den Kreis von Westen nach Südosten durchzieht. Zentrum des Landkreises und dessen einziges Oberzentrum ist die Universitätsstadt Marburg mit rund 77.000 ...

  2. Marburg-Biedenkopf is a Kreis in the west of Hesse, Germany. Neighboring districts are Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Vogelsbergkreis, Gießen, Lahn-Dill, Siegen-Wittgenstein.

  3. El Distrito de Marburgo-Biedenkopf (en alemán: Landkreis Marburg-Biedenkopf) se encuentra ubicado en el Regierungsbezirk Gießen en Hesse . Los distritos vecinos son al norte el Distrito de Waldeck-Frankenberg , al noroeste el Schwalm-Eder-Kreis , al este el Vogelsbergkreis , al sur el Distrito de Gießen , al sudeste el Lahn-Dill-Kreis y al ...

  4. Der Kreis Marburg (1926–1974 Landkreis Marburg a. d. Lahn, heute auch Altkreis Marburg) war ein von 1821 bis 1866 kurhessischer, von 1867 bis 1945 preußischer und von 1945 bis 1974 hessischer Landkreis.

  5. Marburg-Biedenkopf ist einer von 21 hessischen Landkreisen. Er gehört zum Regierungsbezirk Gießen. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf wird aus insgesamt 22 Städten und Gemeinden gebildet.

  6. en.wikipedia.org › wiki › MarburgMarburg - Wikipedia

    Marburg (German pronunciation: [ˈmaːɐ̯bʊʁk] or [ˈmaʁbʊʁk] ⓘ) is a university town in the German federal state (Bundesland) of Hesse, capital of the Marburg-Biedenkopf district (Landkreis). The town area spreads along the valley of the river Lahn and has a population of approximately 76,000.

  7. Marburg-Biedenkopf is a Landkreis ( district) in the west of Hesse, Germany . History. The district was created in 1974 when the districts Marburg, Biedenkopf and the former urban district of Marburg were merged. The urban district is now a "town with special status" inside the district.