Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Metropol-Theater im Berliner Ortsteil Mitte war ein bekanntes Revue - und Operettentheater, das ab 1892 als heiteres Operetten theater in verschiedenen Gebäuden auftrat und bis 1998 existierte. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte der Spielstätten. 1.1 1890er bis nach dem Ersten Weltkrieg. 1.2 1945 bis 1998. 2 Geschichte des Theaters.

  2. Das Metropol, auch als Theater am Nollendorfplatz, Neues Schauspielhaus und Goya bekannte ehemalige Theater, ist neben dem Hochbahnhof der U-Bahn das markanteste Gebäude am Nollendorfplatz 5 im Berliner Ortsteil Schöneberg. Errichtet wurde es 1905/1906 als Neues Schauspielhaus mit Theater- und Konzertsaal durch die Firma Boswau & Knauer.

  3. Metropol. The Metropol, formerly Neues Schauspielhaus (English: New Theatre ), at 5 Nollendorfplatz in the Schöneberg district of Berlin was built in 1905 as a theatre, with a separate concert hall (the Mozartsaal) above, in the then-fashionable Art Nouveau style. In 1911 the Mozartsaal was converted into a cinema with 925 seats. [1] [2]

  4. The Admiralspalast (German for admiral palace) is a theatre on Friedrichstraße in the Mitte district of Berlin, Germany. The theatre has 1,756 seats. It opened in 1910, built as part of a large leisure complex on the former site of the 1873 Admiralsgarten bath house. [1]

  5. Die bewegte Geschichte –seit 1906 Der Nollendorfplatz, gestaltet durch die Hand des großen Lenné, wurde einst als einer der schönsten Plätze Berlins gefeiert. Die auffälligste Erinnerung an diese „guten alten Zeiten“ ist zweifelsohne das ehemalige „neue Schauspielhaus am Nollendorfplatz“, das heutige METROPOL. Erbaut von den KaDeWe-Architekten Boswau & Knauer und fertig gestellt ...

  6. On 3 September 1898 the theatre was reopened as the Metropol-Theater (Berlin- Mitte) with Julius Freund's revue Paradies der Frauen. It then grew to become one of Berlin's most famous and successful variety theatres. During the 1920s and early 1930s, it was leased by the brothers Alfred and Fritz Rotter.

  7. Das Metropol, auch als Theater am Nollendorfplatz, Neues Schauspielhaus und Goya bekannte ehemalige Theater, ist neben dem Hochbahnhof der U-Bahn das markanteste Gebäude am Nollendorfplatz 5 im Berliner Ortsteil Schöneberg. Errichtet wurde es 1905/1906 als Neues Schauspielhaus mit Theater- und Konzertsaal durch die Firma Boswau & Knauer.