Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Pierre de Conty d’Argencour (auch: de Conti d’Argencourt) (* 24. Oktober 1575 in Alès ; † 1655 in Narbonne ) war ein französischer Festungsbaumeister . Als Protestant leitete er 1622 die Verteidigung der belagerten Stadt Montpellier gegen die königlichen Truppen.

  2. Pierre de Conty d'Argencour (Alès, 24 ottobre 1575 – Narbonne, 1655) è stato un ingegnere militare francese, progettista di opere di difesa e di fortificazione di città, piazzeforti e castelli.

  3. Louis XIV. ließ sie aber 1653 bis 1655 durch Pierre de Conty d’Argencour als bastioniertes Festungswerk größer wieder aufbauen. Der endgültige Abriss erfolgte 1818. Heute befindet sich dort die weite Freifläche der Esplanade des Quinconces mit dem Monument aux Girondins.

  4. Anne-Madeleine de Conty d'Argencourt, född 1637, död 1718, var en fransk hovfunktionär. [ 2] Hon var hovfröken hos änkedrottning Anna av Österrike 1657, och är känd för den romans hon hade med Ludvig XIV under år 1658. Hon avslutade sin anställning vid hovet då hon gifte sig med Gabriel de Grasset, seigneur de Farlet.

  5. Allerdings hatte der protestantische Ingenieur Pierre de Conty d’Argencour 1621 mit intensiven Fortifikationsarbeiten begonnen. Er ließ die Vorstädte abbrechen und verstärkte die Stadtumwallung, sodass sich die Belagerer einer befestigten Stadt mit 16 Bastionen, verbunden durch Kurtinen , davorliegenden Halbmonden und Gräben ...

  6. Pierre de Conty d'Argencour; Louis Lapara de Fieux; François Jacques de Larderel; Alfred de Pischof; Gaspard de Prony; Édouard de Villiers du Terrage; Guy Delage; Félix Delamarche; Gabriel Delmotte; François-Xavier Demaison; Jacques Denis; Julien Denormandie; Florence Devouard; Émile Dewoitine; Jean-Jacques Dordain; Gérard Ducarouge ...

  7. Das Fort de La Prée ist eine Festungsanlage, die ab 1625 auf Anordnung des Seigneur Jean de Saint-Bonnet de Toiras durch die Ingenieure Pierre de Conty d’Argencour und Le Camus an der Nordküste der Île de Ré errichtet wurde.