Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Region Brüssel-Hauptstadt verfügt über ein legislatives („Brüsseler Parlament“) sowie ein exekutives Organ („Brüsseler Regierung“). Hinzugezählt werden ebenfalls die französische und flämische Gemeinschaftskommission („COCOF“ und „VGC“) sowie die gemeinsame Gemeinschaftskommission“ (COCOM/GGC).

  2. de.wikipedia.org › wiki › BrüsselBrüssel – Wikipedia

    Die französischsprachigen Einwohner der Region Brüssel-Hauptstadt gehören zur Französischen Gemeinschaft Belgiens und werden durch die COCOF (Commission communautaire française; dt. Französische Gemeinschaftskommission) vertreten, die niederländischsprachigen Einwohner gehören zur Flämischen Gemeinschaft und werden durch die ...

  3. Im Herzen Belgiens und in einer dynamischen Metropole leben in der Region Brüssel und ihren 19 Gemeinden 1,2 Millionen Menschen. Sie ist die Hauptstadt des Landes, Sitz der wichtigsten EU-Institutionen und Hauptstadt von 450 Millionen Europäern.

  4. Die Flämische Gemeinschaftskommission setzt sich aus den 17 direkt gewählten Mitgliedern des Brüsseler Regionallparlaments zusammen. Die Ausführung der Beschlüsse wird durch das flämische Gemeinschaftskollegium (die niederländischsprachigen Mitglieder der Brüsseler Regionalregierung) gewährleistet. Die Gemeinsame Gemeinschaftskommission:

  5. Brüssel-Stadt ist die Haupt-und Residenzstadt des Königreichs Belgien, Sitz der Institutionen der Flämischen und Französischen Gemeinschaft Belgiens sowie von Flandern und Hauptort der Region Brüssel-Hauptstadt. Zudem stellt die Stadt den Hauptsitz der Europäischen Union sowie den Sitz der NATO, ferner den des ständigen ...

  6. Hinzugezählt werden ebenfalls die französische und flämische Gemeinschaftskommission („COCOF“ und „VGC“) sowie die „gemeinsame Gemeinschaftskommission“ (COCOM/GGC). Nebenbei übt die Region Brüssel-Hauptstadt auch die Befugnisse der „Brüsseler Agglomeration“ aus.

  7. Hace 3 días · Über Belgien. Staat. Regionen. Region Brüssel-Hauptstadt. Die Region Brüssel-Hauptstadt erhielt ihre Institutionen – Parlament und Regierung – erst bei der Staatsreform von 1988-1989 (die Flämische und die Wallonische Region besitzen diese seit 1980). Die fünfte Staatsreform nahm bedeutende Änderungen in Bezug auf die Brüsseler Institutionen vor.