Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. St. Johannis Church. The church St. Johannis (St. John) in Ansbach, Middle Franconia, Germany, is a Lutheran parish church and a concert venue of the Bachwoche Ansbach. History. The parish was first mentioned in documents in 1139. It was given by the Bishop of Würzburg to St. Gumbertus.

  2. Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Johannis ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Ansbach, einer kreisfreien Stadt in Mittelfranken. Sie wird von der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Johannis Ansbach der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern genutzt.

  3. La Residencia de Ansbach (del alemán: Residenz Ansbach ), también conocida como palacio del Margrave ( Markgrafenschloß ), es un palacio residencial en Ansbach, Alemania, donde también se encuentran las iglesias de San Gumbertus y San Johannis. Era la sede del gobierno del margraviato de Brandeburgo-Ansbach y hoy en día es la sede ...

  4. St. Gumbertus gehört zusammen mit ihrer Nachbarkirche St. Johannis zu den zentralen Innenstadtkirchen von Ansbach in Bayern. Das St. Gumbert, der Heiligen Maria und St. Salvator geweihte Kloster St. Gumbert wurde durch den Hl. Gumbert gegründet. 748 bis 911/1012 war es ein Benediktinerkloster; später war es ein Kollegiatstift. Es ...

  5. Die Johannis-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Bechhofen.

    • 2′
    • 4′
    • 4′
    • 8′
  6. Located in the Altstadt (old town) of Ansbach, St. Gumbertus, now a Lutheran church, was originally the church of a monastery that was founded by St. Gumbert around 750. Today it serves as a venue for concerts of the music festival Bachwoche Ansbach. The church contains the oldest structures in Ansbach and is considered Ansbach's ...

  7. Die St. Johannisskirche liegt heute mitten in der Innenstadt von Ansbach in der Fußgängerzone. Parken können Sie in der Reitbahn des Residenzschloß Ansbach oder auf den Rezatwiesen. So finden Sie unsere Kirche: