Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Wappen Luxemburgs entstand in seinen Grundzügen im 13. Jahrhundert. Prägend sind so wie bei der Flagge Luxemburgs die Farben blau, silber und rot.

  2. The national flag of Luxembourg (Luxembourgish: Lëtzebuerger Fändel; German: Flagge Luxemburgs; French: Drapeau du Luxembourg) consists of three horizontal stripes, red, white and light blue, and can be in 1:2 or 3:5 ratio.

  3. The coat of arms of Luxembourg has its origins in the Middle Ages and was derived from the arms of the Duchy of Limburg, in modern-day Belgium and the Netherlands. In heraldic language, the arms are described as: Barry of ten Argent and Azure, a Lion rampant queue forchée Gules crowned, armed and langued Or.

  4. Die erste und die letzte Strophe des Liedes Ons Heemecht (Unser Heimatland; luxemburgischer Originaltext: Michel Lentz, Musik: Johann-Anton Zinnen) aus dem Jahre 1864 stellen die Nationalhymne Luxemburgs dar. Das Wappen und die Flagge stehen seit 1972 unter Gesetzesschutz, die Nationalhymne ist gegen jeden nicht autorisierten ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › LuxembourgLuxembourg - Wikipedia

    Luxembourg is a developed country with an advanced economy and one of the world's highest GDP (PPP) per capita as per IMF and World Bank estimates. The nation's levels of human development and LGBT equality are ranked among the highest in Europe.

  6. luxembourg.public.lu › de › gesellschaft-und-kulturNationale Symbole - Luxembourg

    Das Wappen des Großherzogtums Luxemburg existiert in drei Größen: das kleine, das mittlere und das große Wappen. Die luxemburgische Flagge. Die erste bekannte Flagge trug Graf Wilhelm von Luxemburg im Jahr 1123. Sie war horizontal gestreift, wahrscheinlich in den Farben gelb und rot.

  7. Die Farben Luxemburgs sind seit dem Mittelalter bekannt. Graf Heinrich V. von Luxemburg führte als erster im Jahr 1240 ein weiß (silber) und blau gestreiftes, einen roten, gekrönten Löwen tragendes Wappen und Banner.