Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Wappen der Republik Polen (polnisch Godło Rzeczypospolitej Polskiej) ist ein goldgekrönter weißer Adler mit goldener Bewehrung (Krallen) und goldenem Schnabel auf rotem Schild. Das Wappen stammt aus der Zeit des frühen Königreichs Polen und wurde vom polnischen Herrschergeschlecht der Piasten bereits im 10.

  2. Die Geschichte Polens umfasst die Entwicklung auf dem Gebiet der Republik Polen und der historischen polnischen Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die – ungeschriebene – Vorgeschichte Polens umfasst zahlreiche slawische Stämme, Burgen, Siedlungen und Grabstellen.

  3. Die Nationalflagge Polens ist eine horizontal zweigeteilte Flagge in Weiß und Rot. Die bei offiziellen Anlässen benutzte Staatsflagge zeigt zudem das polnische Staatswappen in der Mitte des weißen Streifens.

  4. Das polnische Wappen, das in den Wappen einiger Woiwodschaften vorkommt, ist ein gekrönter weißer Adler auf rotem Hintergrund und stammt aus der Zeit des polnischen Königreichs.

    Woiwodschaft Deutscher Name
    Lage
    Dolnośląskie Niederschlesien
    Flagge und Wappen führen den schwarzen ...
    Kujawsko-Pomorskie Kujawien-Pommern
    Das Wappen führt die Kujawische Hybride ...
    Wappen und Flagge zeigen einen steigenden ...
    Das Wappen zeigt den polnischen Adler, ...
  5. Einträge in der Kategorie „Wappen (Polen)“. Folgende 58 Einträge sind in dieser Kategorie, von 58 insgesamt. Wappen Polens.

  6. Kongresspolen bezeichnet das konstitutionelle Königreich Polen, das 1815 auf dem Wiener Kongress als Nachfolger des von Napoleon 1807 gegründeten Herzogtums Warschau geschaffen wurde. Es war durch Personalunion eng mit dem Russischen Kaiserreich verbunden und wurde nach Verlust der verbliebenen Rechte ab den späten 1860er Jahren ...

  7. Wappengemeinschaft bezeichnet eine Organisationsform des polnischen Adels. Mehrere Familien wurden unter einem Wappen vereint, wobei Blutsverwandtschaft keine Voraussetzung war.