Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Landkreis Birkenfeld ist eine Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz. Sitz der Kreisverwaltung ist die Stadt Birkenfeld. Die bevölkerungsreichste Kommune ist die verbandsfreie Stadt Idar-Oberstein, in der die meisten öffentlichen Einrichtungen ihren Sitz haben, wie das Amtsgericht, das Finanzamt, das Gesundheitsamt, das ...

  2. Birkenfeld es un distrito (Landkreis) en Renania-Palatinado, Alemania. Colinda con los distritos de Sankt Wendel (Sarre), Trier-Saarburg, Bernkastel-Wittlich, Rhein-Hunsrück, Bad Kreuznach y Kusel. Historia. En el pasado, el río Nahe fue la frontera entre dos diminutos principados: Birkenfeld oeste del Nahe, Lichtenberg y al este del río.

  3. Birkenfeld (German pronunciation: [ˈbɪʁkŋ̍fɛlt]) is a district (Landkreis) in Rhineland-Palatinate, Germany. Its seat is the town of Birkenfeld . It is bounded by (from the south and clockwise) the districts of Sankt Wendel ( Saarland ), Trier-Saarburg , Bernkastel-Wittlich , Rhein-Hunsrück , Bad Kreuznach and Kusel .

  4. en.wikipedia.org › wiki › BirkenfeldBirkenfeld - Wikipedia

    Birkenfeld ( German pronunciation: [ˈbɪʁkŋ̍fɛlt]) is a town and the district seat of the Birkenfeld district in southwest Rhineland-Palatinate, Germany. It is also the seat of the like-named Verbandsgemeinde. The town itself has approximately 7,000 inhabitants. Geography. Location.

  5. Birkenfeld ist eine Stadt im Landkreis Birkenfeld im südwestlichen Teil von Rheinland-Pfalz. Sie ist Sitz der Kreisverwaltung, ein staatlich anerkannter Erholungsort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.

  6. 55765 Birkenfeld Tel: 06782 - 15 0. Fax: 06782 - 15 190. E-Mail: poststelle@landkreis-birkenfeld.de allgemeine Sprechzeiten. Montag - Freitag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr.

  7. Heimbach (Landkreis Birkenfeld) – Wikipedia. Heimbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Baumholder an. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Bevölkerung. 3 Politik. 3.1 Gemeinderat. 3.2 Ortsbürgermeister. 3.3 Wappen. 4 Kultur und Sehenswürdigkeiten. 5 Wirtschaft und Infrastruktur.