Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die besten Gedichte von Joseph von Eichendorff (1788 - 1857) - einem bedeutenden deutschen Lyriker (Epoche der Romantik), Prosadichter und Schriftsteller.

  2. Gedichte von Joseph von Eichendorff. Joseph von Eichendorff kam aus Oberschlesien und lebte vom 10.03.1788 bis 26.11.1857. Er war Lyriker und Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Sehnsucht, Das zerbrochene Ringlein, Mondnacht und Abschied.

  3. Joseph von Eichendorff Gedichte Inhaltsverzeichnis. Joseph von Eichendorff; Frische Fahrt; Allgemeines Wandern; Der frohe Wandersmann; Zwielicht; Nachts; Der wandernde Musikant; Die Zigeunerin; Der wandernde Student; Der himmlische Maler; Der Soldat; Die Spielleute; Vor der Stadt; Der verliebte Reisende; Auf einer Burg; Jahrmarkt; In der Fremde ...

  4. Hüte dich, bleib' wach und munter! Sprachgewaltige und gefühlvolle Gedichte von Joseph von Eichendorff, so kennen wir die romantischen Naturbeschreibungen. Gedichte des Dichters Joseph von Eichendorff, die Mut machen und faszinieren.

  5. Joseph von Eichendorff (* 1788-03-10, † 1857-11-26) Voller Name: Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff. Geboren auf Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien, gestorben in Neisse. Dichter und Schriftsteller der schlesischen Romantik. Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Joseph von Eichendorff.

  6. Ausgabe letzter Hand: Joseph Freiherr von Eichendorff. Werke. Erster Theil. Gedichte. Mit dem Bildnis des Dichters. Berlin (Simion) 1841. • 1. Wanderlieder. • Viele Boten gehn und gingen.

  7. Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff ( Castillo de Lubowitz, Alta Silesia, 10 de marzo de 1788 - Neisse, 26 de noviembre de 1857) fue un poeta y novelista alemán. Muchos de sus poemas fueron adaptados por compositores de la talla de Robert Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms, Hugo Wolf, Richard Strauss ...