Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. In der Liste der Baudenkmale in Celle sind die denkmalgeschützten Bauten der niedersächsischen Stadt Celle aufgelistet. Die Quelle der Einträge ist der Denkmalatlas Niedersachsen mit tw. Kürzungen. Der Stand der Liste ist der 5. Mai 2024. Aufgrund der hohen Anzahl von Baudenkmalen sind die Kulturdenkmale in der Historischen Altstadt

    Lage
    Bezeichnung
    Beschreibung
    Id
    Bahnhofsplatz 7 52° 37′ 18″ N, 10° 3′ 50″ ...
    Wohnhaus
    Traufständiger, dreigeschossiger Putzbau ...
    34353851
    Bahnhofsplatz 7a 52° 37′ 18″ N, 10° 3′ ...
    Wohnhaus
    Traufständiger, dreigeschossiger Putzbau ...
    34353876
    Bahnhofsplatz 8 52° 37′ 18″ N, 10° 3′ 50″ ...
    Wohnhaus
    Traufständiger, zweigeschossiger Putzbau ...
    34353901
    Bahnhofsplatz 9 52° 37′ 17″ N, 10° 3′ 50″ ...
    Wohnhaus
    Traufständiger zweigeschossiger ...
    34353926
  2. Die Historische Altstadt von Celle ist von der Denkmalschutzbehörde als Ganzes zu einer Denkmalgruppe mit der ID 34352740 zusammengefasst und schließt alle circa 450 Denkmalobjekte ein, vom Celler Schloss (-park) über beiderseits Südwall, beiderseits Kleiner Plan, beiderseits Nordwall und südlich des Neumarkt einschließlich des ...

    Lage
    Bezeichnung
    Beschreibung
    Id
    Celle Altstadt 52° 37′ 27″ N, 10° 4′ 55″ ...
    Denkmalgruppe Historische Altstadt
    Altstadt von Celle
    34352740
    Celle Altstadt 52° 37′ 16″ N, 10° 4′ 46″ ...
    Stadtgraben
    verläuft an einigen Stellen unsichtbar ...
    34377567
    Schlossplatz / Celle Schlossanlage 52° ...
    Im Innenhof des Schlosses steht ein ...
    34376143
    Schlossplatz / Celle Schlossanlage 52° ...
    Schlosspark
    Der ganze Park, vom Schlossgraben ...
    34377228
  3. In der Liste der Baudenkmale in Celle-Denkmalgruppen sind die Denkmalbereiche der niedersächsischen Stadt Celle aufgelistet. Die Quelle der Einträge ist der Denkmalatlas Niedersachsen [1] mit tw. Kürzungen. Der Stand der Liste ist der 5. Mai 2024.

  4. Entdecken Sie die Bauhaus Sehenswürdigkeiten in Celle auf vielfältige Art und Weise. Bei einem geführten Rundgang mit unseren geschulten Gästeführern zu Fuß oder mit dem Rad erfahren Sie alles rund um die Bauwerke von otto haesler.

  5. 20 de feb. de 2024 · Celle hat mehr zu bieten als prächtige Fachwerkhäuser: Der Architekt Otto Haesler schuf dort in den 1920er-Jahren Gebäude im Bauhaus-Stil, darunter farbenfrohe Wohnhäuser und die Altstädter...

  6. 6 de mar. de 2024 · Ein Mahnmal ist eine Spezialform des Denkmals, das durch seine öffentliche Präsenz mahnend an ein historisches Ereignis erinnern soll. Orte der Erinnerung, des Gedenkens und des Lernens. Ein Gedenkstein ist ein gestalteter und öffentlich aufgestellter Steinblock, der an etwas oder jemanden erinnert. (unsortierte Reihenfolge)

  7. Celle ist einer der Höhepunkt auf jeder Reise in die Lüneburger Heide. Gründe dafür gibt es viele: das kompakteste und größte Fachwerkensemble der Welt, moderne bauhaus-Architektur, das Welfenschloss mit seinem Schlosstheater, Museen, von klassisch bis modern. Dazu Kultur in allen Facetten.