Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans .

  2. 6 de jul. de 2020 · Wir reisen durch die spannende Geschichte der deutschen Sprache – von den ersten Vorläufern vor 3000 Jahren bis hin zum jüngsten Buchstaben, der gerade seinen dritten Geburtstag feiert. Was davor geschah: Urgermanisch.

  3. 8 de ago. de 2020 · 118 Millionen Menschen sprechen Deutsch, in Dutzenden von Ländern. Wo ist die deutsche Sprache besonders stark verbreitet? Und wie kam das Deutsche dorthin? Liechtenstein. Drei Länder in Europa...

  4. 3 Geschichte. 3.1 Ausgliederung und Konstituierung der deutschen Sprache aus dem Germanischen. 3.2 Nieder- und Hochdeutsch. 3.3 Sprachgeschichte und Lautwandel. 3.4 Sprachstandardisierung. 3.5 Einflüsse anderer Sprachen auf die deutsche Sprache. 3.5.1 Einflüsse im 20. Jahrhundert. 3.5.2 Initiativen gegen den Einfluss fremder Sprachen.

  5. 20 de ene. de 2020 · Neuhochdeutsch. V. Deutsch im 19. und 20. Jahrhundert. Geschichte der deutschen Sprache by Peter Polenz was published on January 20, 2020 by De Gruyter Mouton.

  6. 4 de sept. de 2009 · Das einbändige Standardwerk zur deutschen Sprachgeschichte liegt nun in überarbeiteter und aktualisierter Form vor. Es bietet einen fundierten und am neuesten Forschungsstand orientierten Überblick über den Sprachwandel des Deutschen von seiner indogermanischen Vorgeschichte bis in die Gegenwart.

  7. 10 de feb. de 2020 · The single-volume standard work on the history of the German language has now been revised. It provides an overview of the linguistic changes in German from its Indogermanic prehistory to the present.