Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Geschichte der schwäbischen Hohenzollern wird dem aktuellen Forschungsstand entsprechend in den Ausführungen von Wilfried Schöntag im zweiten Band des Handbuchs der baden-württembergischen Geschichte dargelegt. Bauwerke der Hohenzollern. Bedeutende Gebäude des brandenburg-preußischen Familienzweigs:

  2. Die Hohenzollern sind eine der Erinnerung prägenden Adelsfamilien in Deutschland, deren Einfluss bis in die heutige Zeit hineinreicht. Als eine der historisch relevantesten Dynastien spielten sie eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der politischen Landschaft Europas.

  3. Geschichte. Die Gipfelburg liegt auf dem 855 Meter hohen, isolierten, prominenten Bergkegel des Hohenzollern im heutigen Ortsteil Zimmern der Gemeinde Bisingen im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Er ist ein Zeugenberg, dem Trauf der Schwäbischen Alb vorgelagert.

  4. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler leisten mit ihrer Forschung einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte Preußens und der Familiengeschichte des Hauses Hohenzollern. Über das Forum Preußen stellt das Haus Hohenzollern unentgeltlich historische Dokumente für die historische Forschung zur Verfügung.

    • hohenzollern geschichte1
    • hohenzollern geschichte2
    • hohenzollern geschichte3
    • hohenzollern geschichte4
    • hohenzollern geschichte5
  5. Orte einer deutschen Dynastie. Das Haus Hohenzollern – 1000 Jahre voller Geschichte. Preußenkönig Friedrich der Große, Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, Albrecht Achilles von Brandenburg, der rumänische König Carol I.: Große Namen, die stellvertretend für eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte stehen – das Haus Hohenzollern.

    • hohenzollern geschichte1
    • hohenzollern geschichte2
    • hohenzollern geschichte3
    • hohenzollern geschichte4
    • hohenzollern geschichte5
  6. Vergangenheit & Zukunft. Das Haus Hohenzollern wurde personenbezogen im Jahr 1061 zum ersten Mal geschichtlich erwähnt ("Wezil et Burchardus de Zolorin"). Die erste Erwähnung des Burggebäudes ("Castro Zolre") datiert aus dem Jahr 1267.

  7. Hohenzollern, eines der bedeutendsten deutschen Herrschergeschlechter. Die Geschichte Preußens ist eng mit den Hohenzollern verbunden. Schwäbische und fränkische Linie. Ihre Stammburg liegt in Süddeutschland (Burg Hohenzollern bei Hechingen in Baden Württemberg). 1191 erhielten sie (die fränkische Linie) den Titel des Nürnberger Burggrafen.