Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 13 de may. de 2024 · Johann Tserclaes, count von Tilly. Battle of Magdeburg, (November 1630–20 May 1631). After defeat at Dessau and Denmark’s withdrawal, the Protestants had received a boost when Sweden invaded Germany in 1630, but they could not prevent the imperial army’s sack of Magdeburg, the most infamous episode of the Thirty Years’ War.

  2. 18 de may. de 2024 · Graf Johann T'Serclaes von Tilly (1559 – 1632) Wollweber Matthias Gerling (Mitte 19. Jahrhundert) Probst Walwanus (1. Hälfte des 13. Jahrhunderts)

  3. 14 de may. de 2024 · 14. Mai 2024 20:00 - 22:00 Kaisersaal im Rathaus, Rothenburg. 1631. Seit dreizehn Jahren tobt der Krieg. Im Herbst des Jahres dringt der katholische Generalissimus Johann T`serclaes von Tilly mit 60.000 Mann bis vor die Mauern der protestantischen Reichsstadt Rothenburg. Am 30. Oktober wird der Widerstand gebrochen und die Stadt gestürmt.

  4. Hace 6 días · Gottfried Heinrich, count zu Pappenheim was a German cavalry commander conspicuous early in the Thirty Years’ War. Pappenheim served with the Catholic League, headed by the elector Maximilian I of Bavaria and commanded by Johann Tserclaes, Graf von Tilly. Idolized by his regiment of cuirassiers,

  5. Hace 4 días · Als im Dreißigjährigen Krieg 1632 Gustav Adolf von Schweden das Kurfürstentum Bayern bedrohte, versuchte Johann Tserclaes Graf von Tilly mit der bayerischen Armee vergeblich, ihm bei Rain den Übergang nach Bayern zu verwehren.

  6. 20 de may. de 2024 · In the autumn of 1631, the Catholic Generalissimo Johann TSerclaes Imperial Count von Tilly with 60,000 men penetrates to the walls of the Protestant imperial city of Rothenburg ob der Tauber. On October 31, the resistance is broken, the city stormed and mayors and all councillors sentenced to death.

  7. 17 de may. de 2024 · Am 8. November 1620 schlugen die vereinten Armeen der katholisch­en Liga unter ihrem Oberbefehl­shaber Graf Johann Tserclaes von Tilly in der Schlacht am Weißen Berg bei Prag das böhmische Heer mit dem verbündete­n Heer der evangelisc­hen Union. Dies war der Beginn der Katastroph­e des Dreißigjäh­rigen Kriegs.