Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Kabale und Liebe ist ein Drama in fünf Akten von Friedrich Schiller. Es wurde am 13. April 1784 in Frankfurt am Main uraufgeführt, gilt als typisches Beispiel des Sturm und Drang, einer literarischen Strömung der Epoche der Aufklärung, und zählt heute zu den bedeutendsten deutschen Theaterstücken.

  2. In „Kabale und Liebe“ geht es um die Liebe zwischen der bürgerlichen Luise Miller und dem adligen Ferdinand von Walter. Sie können ihre Standesunterschiede aber nicht überwinden und nehmen sich am Ende das Leben. Uraufführung: 1784. Gattung: Drama. Autor: Friedrich Schiller. Epoche: Sturm und Drang.

  3. Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauerspiel. Zuerst erschienen: 1784. Personen: Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  4. Kabale und Liebe handelt von der leidenschaftlichen Liebe der bürgerlichen Luise Miller zu dem adeligen Ferdinand von Walter. Durch niederträchtige Intrigen wird die Liebe zerstört. Die individuelle Interessen und Gefühle und das Verlangen nach Freiheit von den Zwängen der absolutistischen Gesellschaft sind die Triebkräfte für Schillers ...

  5. 22 de mar. de 2023 · März 2023. Inhaltsangabe: »Kabale und Liebe«, Drama von Friedrich Schiller. Leicht verständliche Zusammenfassung. Zuverlässige Lektürehilfe. Hilfreiche Hintergrundinfos.

  6. Kabale und Liebe ist eine bürgerliche Tragödie von Friedrich Schiller, die dieser auf seiner Flucht aus Württemberg entstand und 1784 beendet hatte. Den Verhältnissen seiner Zeit setzt er in dem Drama, das dem Sturm und Drang zuzuordnen ist, seine unumschränkte Kritik aus.

  7. Friedrich Schiller. Erster Akt. Zweiter Akt. Dritter Akt. Vierter Akt. Fünfter Akt. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.