Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. El Margraviato de Brandeburgo (en alemán: Markgrafschaft Brandenburg) fue uno de los principales principados del Sacro Imperio Romano Germánico desde 1157 hasta 1806. También conocido como la Marca de Brandeburgo (Mark Brandenburg), desempeñó un papel fundamental en la historia de Alemania y Europa central.

  2. Die Mark Brandenburg, auch kurz Mark genannt, war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Sie entstand 1157 aus der Nordmark und entwickelte sich seit dem Ende des 12. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Brandenburg.

  3. The Margraviate of Brandenburg (German: Markgrafschaft Brandenburg) was a major principality of the Holy Roman Empire from 1157 to 1806 that played a pivotal role in the history of Germany and Central Europe.

  4. Die Mark Brandenburg entstand im Rahmen des hochmittelalterlichen Landesausbaus, der bisher Deutsche Ostsiedlung genannt wurde, indessen aber zugleich Bestandteil eines gesamteuropäischen Prozesses war, in dem die Peripherie Europas dem christlich-feudal organisierten Zentrum (zwischen der Elbe und den Pyrenäen, mit der ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › BrandenburgBrandenburg - Wikipedia

    Brandenburg, officially the State of Brandenburg, is a state in northeastern Germany. Brandenburg borders the states of Mecklenburg-Vorpommern, Lower Saxony, Saxony-Anhalt, and Saxony, as well as the country of Poland.

  6. Marc Brandenburg (born July 18, 1965) is a German artist. Life. Marc Brandenburg was born in Berlin in 1965, the son of a German mother and an Afro-American GI who worked for the US military. In 1968 he moved with his family to the US, and returned in 1977 to West Berlin, where he soon came into contact with the punk scene.

  7. Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin ). Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und Landschaften der Mark Brandenburg, ihre Bewohner und ihre Geschichte.