Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns umfasst die geschichtlichen Entwicklungen auf dem Gebiet des deutschen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern von der Gründung bis zur Gegenwart. Mecklenburg-Vorpommern entstand nach dem Zweiten Weltkrieg im Zuge der Gebietsveränderungen Deutschlands aus zuvor eigenständigen Einheiten.

  2. Von dieser Zeit an bis 1945 gab es also eine Geschichte Mecklenburgs und eine Geschichte Vorpommerns. Für kurze Zeit gab es ein Land Mecklenburg-Vorpommern bereits nach dem Zweiten Weltkrieg. Es wurde im Mai 1945 als Teil der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands gebildet. Bereits im Februar 1945 verschwindet der Namensteil „Vorpommern ...

  3. 14 de ago. de 2018 · Mecklenburg blickt auf eine über 1000jährige eigenständige Geschichte zurück. Vorpommern wurde dagegen nach dem Aussterben der slawischen Herrscherdynastie 1637 politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich stark durch die Herrschaft Schwedens und später Brandenburg-Preußens geprägt.

  4. 9 de ago. de 2018 · Vom 9. August 2018 / Landeskunde. um 10.000 v. Chr. Ende der Weichseleiszeit: Hügel, Seen und Flüsse entstehen. ab 8. Jahrtausend v. Chr. Jäger, Sammler und Fischer besiedeln das Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommerns. 4. Jahrhundert n. Chr. – 6. Im Zuge der Völkerwanderung verlassen germanische Stämme das heutige Mecklenburg-Vorpommern.

  5. 11 de ene. de 2024 · Geschichte von Mecklenburg-Vorpommern – Von der Steinzeit bis zur Völkerwanderung. Sowohl die heutigen Gebiete Mecklenburgs als auch Vorpommerns wurden in der Altsteinzeit von Menschen besiedelt – allerdings eher spärlich und eher spät.

  6. Die Geschichte von Mecklenburg-Vorpommern als politische Einheit beginnt 1945 durch die Vereinigung des Landes Mecklenburg (die historischen Landesteile Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz) mit dem bei Deutschland verbliebenen Teil Vorpommerns (ohne Stettin).

  7. 11 de ene. de 2024 · Mit dem Ende der DDR 1990 wurden die ehemaligen Länder wieder eingeführt (Ländereinführungsgesetz). Mecklenburg-Vorpommern wurde also neu gegründet und wurde zu einem der neuen Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Landeshauptstadt wurde Schwerin. Man begann, die Städte umfassend zu sanieren.