Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › SchwerinSchwerin – Wikipedia

    17 Ortsteile Adresse der Stadtverwaltung: Am Packhof 2–6 19053 Schwerin Website: www.schwerin.de: Oberbürgermeister: Rico Badenschier Lage von Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern Karte

  2. Stadtteile - Landeshauptstadt Schwerin. Sie sind hier: Kultur & Tourismus. Informationen rund um Ihren Urlaub. Stadtportrait. Stadt­teile. Altstadt. Feldstadt. Paulsstadt. Schelfstadt. Werdervorstadt. Lewenberg. Medewege. Wickendorf. Weststadt. Lankow. Neumühle. Friedrichsthal. Warnitz. Ostorf. Großer Dreesch. Gartenstadt. Krebsförden. Görries.

  3. Die Stadtteile von Schwerin. Schelfstadt. Werdervorstadt. Schelfwerder. Altstadt. Feldstadt. Paulsstadt. Lewenberg. Großer Dreesch (früher Dreesch I)

  4. Auf dieser Seite finden Sie Zahlen und Fakten über Schwerin. Gefördert durch die Europäische Union. ... Ortsteile: 27: Ortsbeiräte: 17: Altersdurchschnitt 31.12.2023:

  5. Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und mit etwa 95.000 Einwohnern die kleinste deutsche Landeshauptstadt. Das Stadtgebiet ist geprägt durch die Lage am Wasser innerhalb der Schweriner Seenlandschaft, die fürstliche Residenzarchitektur und durch ausgedehnte Natur- und Parklandschaft. schwerin.de. Wikivoyage. Wikipedia.

  6. mehr über Plau. Neustadt-Glewe Die hübsche Hafenstadt an der Elde wird auch das „Tor zu Lewitz“ genannt. Seine mittelalterliche Wehrburg aus dem 13. Jahrhundert, das Neue Schloss und die in Backsteingotik erbaute Marienkirche sind immer einen Besuch wert. mehr über Neustadt-Glewe. Grabow Die historische Altstadt liegt auf einer Insel ...

  7. it.wikipedia.org › wiki › SchwerinSchwerin - Wikipedia

    Mappa degli Ortsteile di Schwerin. I 18 Ortsteile (con i rispettivi Stadtteilen) in cui è suddivisa Schwerin sono: Ortsteil 1: Schelfstadt, Werdervorstadt, Schelfwerder. Ortsteil 2: Altstadt, Feldstadt, Paulsstadt, Lewenberg. Ortsteil 3: Großer Dreesch (ex Dreesch I). Ortsteil 4: Neu Zippendorf (ex Dreesch II). Ortsteil 5: Mueßer Holz (ex ...