Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Standarddeutsch. Standarddeutsch, genauer Standardhochdeutsch, auch mehrdeutig Hochdeutsch und schweizerisch Schriftdeutsch [2] [3] genannt, ist das Ergebnis der Normung der deutschen Sprache . In der Linguistik wird eine solche Standardsprache in einem System von Elementen, Sub- und Nebenelementen dargestellt, zugeordnet zu ...

  2. 19 de feb. de 2018 · Was ist Standarddeutsch? Im Gegensatz zu manch naiver Vorstellung ist Standarddeutsch (die Orthografie ausgenommen) nur ansatzweise explizit normiert, insbesondere gibt es kein verbindliches Regelwerk, in dem die Grammatik des Standarddeutschen festgeschrieben wäre. Sie scheint sich mehr oder weniger ungeplant zu ergeben und ist von impliziten ...

  3. 23 de ago. de 2013 · Kaum zu fassen! Standarddeutsch? Kaum zu fassen! Versuche, das Standarddeutsche zu definieren, sind zahlreich und fallen erwartungsgemäß je nach Betrachtungsperspektive und primärem Forschungsinteresse ganz unterschiedlich aus; vgl. Tabelle 1 in "Was sind standarddeutsche Texte?"

  4. Die deutsche Sprache gehört zum westlichen Zweig der germanischen Sprachen und wird vor allem in Deutschland, Österreich, der Deutschschweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien, Südtirol und von Minderheiten in weiteren mitteleuropäischen Ländern gesprochen. Zu den Varietäten der deutschen Sprache gehören einerseits die deutsche Standardsprache, die auf der Grundlage hochdeutscher ...

  5. Auf diese Weise wird das Standarddeutsche vom Phantom zu einer als solche anerkannten Existenzform der Sprache, deren Inventar an Konstruktionen einschließlich ihrer Verwendungsmöglichkeiten mittels prinzipiell durchführbarer Verfahren in Korpora zu fassen ist.

  6. Definition. Sprachliche Standardisierung umfasst unter anderem die Allgemeinverbindlichkeit einer sprachlichen Norm, deren Kodifizierung in Grammatiken und Wörterbüchern, die Verwendbarkeit der Sprache für alle wichtigen Lebensbereiche (Polyvalenz) sowie die dafür erforderliche stilistische Differenzierung. Diese Merkmale beziehen sich ...

  7. Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [dɔʏ̯t͡ʃ], abgekürzt Dt., Dtsch., ist eine westgermanische Sprache. Ihr Sprachraum umfasst Deutschland, Österreich, die Deutschschweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien, Südtirol, das Elsass und Lothringen sowie Nordschleswig.