Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die 26 Kantone sind die Gliedstaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Der Begriff Kanton wird erstmals 1475 in einer Freiburger Akte verwendet.

  2. Kantone / Bezirke / Politische Gemeinden: Dargestellter Zeitraum: ... Amtliches Gemeindeverzeichnis der Schweiz; Methodische Grundlagen; Folgen Sie uns auf Social ...

  3. Die 26 Kantone der Schweiz sind historisch gewachsen, ihre Fläche und Bevölkerungszahl sind sehr unterschiedlich. Der grösste Kanton (Graubünden) hat die 192-fache Fläche des kleinsten Kantons (Basel-Stadt), aber dennoch weniger Einwohner als dieser.

    Name
    Abk
    Fläche Km²
    Ein- Wohner
    Aargau
    1404
    645'000
    Appenzell Ausserrhoden
    243
    54'000
    Appenzell Innerrhoden
    173
    15'000
    Basel-Land
    518
    281'000
  4. 24 de may. de 2024 · Zürich ist der bevölkerungsreichste Kanton der Schweiz. Dort leben aktuell 1,54 Mio. Menschen. Auch hier liegt Bern (mit 1,04 Mio.) auf Patz 2. Danach folgt Waadt mit 805.000 Einwohnern.

  5. Die Schweiz ist unterteilt in insgesamt 26 Kantone respektive 20 Ganzkantone und 6 Halbkantone. Als Kanton wird in der Schweiz ein Gliedstaat bezeichnet. Vergleichbar sind sie zum Beispiel mit den deutschen Bundesstaaten von Ländernachbar Deutschland.

  6. 1 de ene. de 2022 · Die Kantone sind seit 1848 die föderativen Glieder des Bundesstaates und geniessen bis heute eine im internationalen Vergleich weit ausgebaute Autonomie – sie sind für alle Bereiche zuständig, die nicht ausschliesslich dem Bund vorbehalten sind.

  7. https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/en/home/statistiken/kataloge-datenbanken.assetdetail.453856.html Footer