Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Geschichte Heidelbergs reicht über die erste urkundliche Erwähnung der Stadt im Jahr 1196 hinaus bis zu Siedlungen im Heidelberger Stadtgebiet zur Zeit der Kelten und Römer. Im 13. Jahrhundert entstand das Schloss, die Stadt wurde planmäßig angelegt und zur Residenz der Pfalzgrafen bei Rhein.

  2. Der Geschichte der Stadt Heidelberg und der Kurpfalz widmet sich das Kurpfälzische Museum. Die Entstehung verdankt das Museum dem Engagement des französischen Emigranten Charles de Graimberg, der ab 1810 begann, sich für die Annalen des pfälzischen Fürstenhauses zu interessieren.

  3. Geschichte. Heidelberg hat viel zu erzählen. Bis in die Zeit der Römer und Kelten reichen die Spuren erster Besiedelungen auf Heidelberger Grund zurück. 1196 erstmals urkundlich erwähnt, wird die Stadt im 13. Jahrhundert nach Plan angelegt und das Schloss gebaut.

    • Rathaus, Marktplatz 10, Heidelberg, 69117
    • stadt@heidelberg.de
    • 06221 5810580
  4. 13 de jul. de 2012 · Kurzer Blick auf die Geschichte Heidelbergs. By Debbie 13. Juli 2012. Heidelberg ist – je nach Vergleich – eine ziemlich junge bzw. eine ziemlich alte Stadt In der Region gehört sie eher zu den Spätzündern. Wir reden hier von der Rheinebene, die ab dem 1. Jahrhundert nach der Zeitenwende von den Römern besiedelt wurde.

  5. Heidelberg wird am Karfreitag, den 30. März 1945, ohne größere Zerstörungen von amerikanischen Streitkräften eingenommen. Ab 1947 befand sich in den Campbell Barracks, wie die Kaserne hieß, das Hauptquartier der US-Army für Europa und der NATO. 220 000 amerikanische Soldaten wurden zeitweise von hier aus befehligt.

    • heidelberg geschichte1
    • heidelberg geschichte2
    • heidelberg geschichte3
    • heidelberg geschichte4
    • heidelberg geschichte5
  6. 1 Geschichte bis zu den Zerstörungen. 1.1 Erste Erwähnungen. 1.2 Königsschloss und Papstgefängnis. 1.3 Badisch-Pfälzischer Krieg. 1.4 Reformation und Dreißigjähriger Krieg. 1.5 Im Pfälzischen Erbfolgekrieg. 1.6 Verlegung der Residenz nach Mannheim. 2 Geschichte als Ruine. 2.1 Langsamer Zerfall und romantische Begeisterung.

  7. Die Geschichte Heidelbergs reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert. Die Sammlung dazu vereint Bilder, Skulpturen, Urkunden, Bücher, Möbel, kunsthandwerkliche Artefakte, Fotografien und vieles mehr. Heidelberger Ansichten