Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. The Fame Monster 12 —en español: ‘El monstruo de la fama’— es el tercer extended play ( EP) y segundo gran lanzamiento n. 1 de la cantante estadounidense Lady Gaga, lanzado al mercado musical el 18 de noviembre de 2009 y en fechas cercanas alrededor del mundo.

  2. The Fame Monster is a reissue of American singer Lady Gaga's debut studio album, The Fame (2008), and was released on November 18, 2009, through Interscope Records. Initially planned solely as a deluxe edition reissue of The Fame, Interscope later decided to release the eight new songs as a standalone EP in some territories.

    • Electropop
  3. The Fame —en español: La fama — es el primer álbum de estudio de la cantante estadounidense Lady Gaga, lanzado mundialmente el 19 de agosto de 2008 por el sello Interscope Records.

  4. en.wikipedia.org › wiki › The_FameThe Fame - Wikipedia

    The Fame Monster is a reissue of The Fame, released on November 18, 2009. Initially planned solely as a part of the deluxe edition of The Fame, Interscope later decided to release the eight new songs as a standalone EP in select territories.

    • Hintergrund
    • Inhalt
    • Rezensionen
    • Titelliste
    • Weblinks

    Während der gemeinsamen Markteinführung ihrer Kopfhörer mit Dr. Drekommentierte Lady Gaga, dass sie die Veröffentlichung eines neuen Albums plane. Sie sagte: Was den Namen des Albums anbelangt, war es nach Angaben der Sängerin ein Zufall, dass die Platte den gleichen Namen wie die Schöpfer und Vertreiber von den Kopfhörern "Heartbeats", Monster Cab...

    Artwork

    Der Designer und Fotograf Hedi Slimane war zuständig für das Cover-Artwork.Eines zeigt Gaga mit einer blonden Perücke und einem schwarzen Mantel, das andere zeigt Gaga mit braunen Haaren und übermäßigem Eyeliner, das an ihrem Gesicht herunterläuft. In Bezug auf das Cover sagte Lady Gaga, dass sie sicherstellen wollte, dass der Stil dunkler und kantiger wird als alles andere, was sie vorher gemacht hatte.Jedoch fand ihre Plattenfirma, dass das brünette Cover viel zu verwirrend und dunkel sei,...

    Komposition

    The Independent stellte fest, dass der erste Song des Albums, Bad Romance, den Ton für das Album festlegt, dessen dominierende Atmosphäre und Ästhetik, von der Gothic-Kultur beeinflusst wurde. Der Refrain von Bad Romance hat Ähnlichkeiten zu Boney M und die Musik erinnert an Depeche Mode's fünftes Album Black Celebration (1986). Im fünften Song des Albums, Dance in the Dark, zitiert Gaga Persönlichkeiten, die durch einen tragischen Tod ihr Leben verloren, namentlich sind das Marilyn Monroe, J...

    Kritik

    The Fame Monster bekam überwiegend gute Kritiken. Auf der Seite Metacritic.com erhielt das Album eine Bewertung von 77 % („generally favorable“, „im Wesentlichen positiv“), basierend auf 13 Kritiken. In der Rezension im Rolling Stone erhält das Album dreieinhalb (von fünf möglichen) Sternen. Weiter schreibt dort der Kritiker Jon Dolan: „Die Hälfte der Stücke sind Madonna-Imitate. Doch das ist Teil des Konzepts. Ruhmesmonster müssen sich nicht mit Originalität beschäftigen.“ Im Cineasten-Treff...

    Kommerzieller Erfolg

    In den USA platzierte sich The Fame Monster als Einzel-CD mit 174.000 verkauften Einheiten auf Platz 5 der Billboard 200, während sich die Doppel-CD mit The Fame mit 151.000 verkauften Einheiten auf Platz 6 platzieren konnte. Außerdem erreichte das Album Platz 1 der Top Digital Albums Charts und Platz 1 der Dance/Electronic Albums Charts, womit das Album die original Version von The Fame vom ersten Platz verdrängte. Im Januar 2010 wurde das Album für 1.000.000 verkaufte Einheiten mit einer Pl...

    Auszeichnungen

    In 2010, gewann Gaga den "Outstanding Music Artist" Award für The Fame Monster, während der 21. GLAAD Media Awards. Das Album und seine Songs waren für sechs Grammys bei den Grammy Awards 2011 nominiert gewesen. Die EP als Ganzes wurde in der Kategorie Album of the Year nominiert und gewann den Grammy für Best Pop Vocal Album. Die Single Bad Romance gewann jeweils einen Grammy in der Kategorie Best Female Pop Vocal Performance und Best Short Form Music Video; die Single Telephone wurde in der...

    1. Bad Romance (Lady Gaga, RedOne)(4:54)
    2. Alejandro (Lady Gaga, RedOne)(4:34)
    3. Monster (Lady Gaga, RedOne)(4:09)
    4. Speechless (Lady Gaga, Ron Fair)(4:30)
    Jon Dolan: The Fame Monster Album Review. In: Rolling Stone. 23. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. April 2010;abgerufen am 5. Dezember 2009.
  5. The Fame Monster (en español: El Monstruo de la Fama) es una reedición del álbum The Fame, de la cantante Lady Gaga, que fué lanzado el 18 de noviembre del 2009. Es uno de los álbumes mas famosos de Gaga. Originalmente se pensó como una reedición de The Fame, pero luego se lanzó como un lanzamiento aparte de este.

  6. The Fame Monster —en español: ‘El monstruo de la fama’— es el tercer extended play (EP) y segundo gran lanzamiento de la cantante estadounidense Lady Gaga, lanzado al mercado musical el 18 de noviembre de 2009 y en fechas cercanas alrededor del mundo.