Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Weißenfels es una ciudad de Alemania, situada en el estado federado de Sajonia-Anhalt a orillas del río Saale, cerca de Halle y Leipzig. Es la ciudad más poblada del distrito de Burgenland, con más de 40 000 habitantes, y desde el año 2010 engloba a 11 localidades nuevas que hasta entonces eran independientes.

  2. en.wikipedia.org › wiki › WeißenfelsWeißenfels - Wikipedia

    Weißenfels (IPA: [ˈvaɪsənˌfɛls]; often written in English as Weissenfels) is the largest town of the Burgenlandkreis district, in southern Saxony-Anhalt, central Germany. It is situated on the river Saale, approximately 30 km (20 mi) south of Halle.

  3. Briefwahl - so funktioniert's. Am 9. Juni 2024 findet in Weißenfels von 8 bis 18 Uhr die Europawahl in Kombination mit der Wahl des Kreistages, der Wahl des Stadtrates und der Wahl der zwölf Ortschaftsräte statt. Mehr.

    • Weißenfels1
    • Weißenfels2
    • Weißenfels3
    • Weißenfels4
  4. Weißenfels ist eine Mittelstadt und mit etwa 40.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Zur Stadt Weißenfels kamen 2010 weitere elf Ortsteile hinzu, die bis dahin eigenständige Gemeinden waren. Sie war die Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Weißenfels, das von 1656 bis 1746 bestand.

  5. Weißenfels ist mit etwa 40.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Burgenlandkreises in Sachsen-Anhalt. Sie liegt im Dreiländereck von Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen und gilt als Eingangstor zur mitteldeutschen Burgen- und Weinbauregion Saale-Unstrut.

  6. The Central German town of Weißenfels is the largest and at the same time most versatile town in Saale-Unstrut. It is located in the border triangle of Saxony, Saxony-Anhalt and Thuringia and is the gateway to Saale.Unstrut.

  7. Blicken auf alte Zeiten — und gleichzeitig voraus. Das hier ist Weißenfels. Mit all seinen Ortsteilen. In Sachsen-Anhalt. In der Region Saale Unstrut. Hier kannst du alles machen — aber eben ein bisschen anders. Anders essen. Anders besichtigen. Anders erleben.