Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Burg Gräfenstein ist die Ruine einer Felsenburg bei Merzalben im rheinland-pfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Sie ist eine der bedeutendsten stauferzeitlichen Burganlagen in Rheinland-Pfalz. Ihre Länge beträgt etwa 80 m, ihre Breite etwa 60 m. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographische Lage. 2 Geschichte. 3 Anlage. 3.1 Bergfried. 3.2 Oberburg.

  2. Die gut erhaltene Burgruine Gräfenstein – auch „Merzalbener Schloss“ genannt – bietet ein nahezu idealtypisches Bild einer hoch- und spätmittelalterlichen Burg. Aus der Zeit der ersten urkundlichen Erwähnung 1237 stammen noch weite Teile der sogenannten Oberburg, wie die Mantelmauer und der Bergfried.

  3. Gräfenstein Castle (German: Burg Gräfenstein) is a ruined rock castle about 2 kilometres (1.2 mi) east of the village of Merzalben in the German state of Rhineland-Palatinate. It is in the county of Südwestpfalz within the Palatine Forest and is often called Merzalber Schloss ("Merzalben Castle").

  4. Abenteurliches Erlebnis: Burg Gräfenstein. Auf einem Bergkegel südöstlich von Merzalben thront die Burgruine Gräfenstein mitten im Pfälzerwald. Für denjenigen, der die Burg zum ersten Mal besucht, wird der Aufstieg bis zum höchsten Punkt zu einem abenteuerlichen Erlebnis. Durch mehrere Burgtore hindurch, über steile, gewundene Treppen ...

  5. Die Burgruine Gräfenstein ist ein Juwel aus der Stauferzeit. Sie steht auf einem ca. 12 Meter hohen, ovalen Felsplateau aus Buntsandstein, etwa 2 km östlich von Merzalben. Die Burg, von den Bürgern liebevoll Merzalber Schloss genannt, ist gleichzeitig Namensgeber der Wanderregion Gräfensteiner Land.

    • Burg Gräfenstein1
    • Burg Gräfenstein2
    • Burg Gräfenstein3
    • Burg Gräfenstein4
    • Burg Gräfenstein5
  6. 26 de dic. de 2023 · Wenn du gerne draußen in der Natur unterwegs bist und dich für Geschichte interessierst, dürfte ein Ausflug zur Burg Gräfenstein genau das Richtige für dich sein. Die Ruine der Felsenburg liegt im südwestlichen Pfälzerwald und gilt als eine der bedeutendsten stauferzeitlichen Burganlagen in Rheinland-Pfalz.

  7. Die sehr gut erhaltene Burg mit herlicher Aussicht über den Pfläzerwald, liegt außerhalb von Merzalben. Vom kostenlosen Wanderparkplatz aus, kommt man über einen ca 800m langen Treppenweg bis zur Burg auf 447 m über NHN hoch.