Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 1287 ( MCCLXXXVII) fue un año común comenzado en miércoles del calendario juliano . Acontecimientos. 17 de enero: en el mar Mediterráneo, el ejército de Alfonso III de Aragón conquista Menorca, en manos de los árabes. En febrero, una inundación cambia el curso de varios ríos en Inglaterra. 1 de mayo: tiene lugar el sitio de Augusta.

  2. en.wikipedia.org › wiki › 12871287 - Wikipedia

    Year 1287 ( MCCLXXXVII) was a common year starting on Wednesday (link will display the full calendar) of the Julian calendar . Events. By place. Europe. January 17 – Aragonese forces led by King Alfonso III ( the Liberal) conquer the island of Menorca. He signs the "Treaty of San Agayz" with Sultan Abû 'Umar ibn Sa'îd on January 21.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 12871287 – Wikipedia

    • Ereignisse
    • Geboren
    • Gestorben

    Religion

    1. Das Generalkapitel der Dominikaner in Bordeaux legt fest, dass (aufgrund von Studentenunruhen) in Parisdie Schuldigen in ihre Provinzen zurückgesandt werden. 2. Petrus Johannis Olivi wird von dem elften Generalminister der Franziskaner, Matthäus von Acquasparta, als Lektor an das Ordensstudium San Croce in Florenzberufen.

    Kultur

    1. Raimundus Lullus (Doctor illuminatus) beendet Blanquerna, einen philosophischen Roman in katalanischer Sprache (begonnen 1282). 1. Cimabue malt die Kreuzigung, zu sehen in Santa Crocein Florenz.

    Katastrophen

    1. August: Ein Erdbeben in der Bretagne zerstört einen Großteil der Stadt Vannes(Anmerkung: das Beben fand möglicherweise auch schon 1286 statt). 2. 14. Dezember: Die Luciaflut bricht über East Anglia, die Zuiderzee und die deutsche Nordseeküsteherein, ca. 50.000 Menschen sterben.

    Geburtsdatum gesichert

    1. 24. Januar: Richard Aungerville, Bischof von Durham und englischer Lordkanzler († 1345) 2. 25. April: Roger Mortimer, 1. Earl of March, englischer Adeliger und de facto Herrscher von England († 1330) 3. 24. Juni: John Giffard, 2. Baron Giffard, englischer Adeliger und Rebell († 1322) 4. 2. November: Nasr, Emir von Granada († 1322)

    Genaues Geburtsdatum unbekannt

    1. um den 1. April: Margaret de Clare, anglo-irische Adelige († 1333) 2. April: Ibn Nubata, arabischer Dichter († 1366) 3. Friedrich IV., Burggraf von Nürnberg († 1332) 4. Gaston I., Graf von Foix († 1315) 5. Guy de Penthièvre, Graf von Penthièvre († 1331) 6. John Hastings, englischer Adeliger († 1325) 7. Robert III., Graf von Artois († 1342) 8. Sibyllina Biscossi, italienische Terziarin des Predigerordens († 1367) 9. Ulrich V., Graf von Pfannberg († 1354) 10. Luchino Visconti, Regent von Mai...

    Todesdatum gesichert

    1. 12./18. Februar: Pierre d’Oron, Bischof von Sitten 2. 3. April: Giacomo Savelli, unter dem Namen Honorius IV.Papst (* um 1210) 3. 11. April: Gebhard, Bischof von Brandenburg 4. 29. August: Thomas de Clare, englischer Adeliger 5. 31. August: Konrad von Würzburg, deutscher Lyriker, Epiker und didaktischer Dichter (* zw. 1220 und 1230) 6. 19. Oktober: Bohemund VII., Titulargraf von Antiochia, Graf von Tripolis (* 1261) 7. 21. Oktober: Stephen Bersted, Bischof von Chichester 8. 13. November: B...

    Genaues Todesdatum unbekannt

    1. August: William de Munchensi, englischer Adeliger und Rebell (* um 1235) 2. vor 20. Dezember: William Ferrers, englischer Adeliger (* um 1240) 3. Agnes von Bourbon, Gräfin von Artois 4. Aziz ad-Din Nasafi, Sufi 5. Bernhard I., Fürst von Anhalt-Bernburg (* 1218) 6. Friedrich III., Graf von Leiningen 7. Hu Sansheng, chinesischer Historiker (* 1230) 8. Nikolaus Donin, französischer Franziskaner 9. Siemomysław, Herzog von Kujawien (* 1245/48) 10. Werner von Oberwesel, angebliches Opfer eines j...

    Gestorben um 1287

    1. 1286/1287: Gruffydd ap Gwenwynwyn, Lord des walisischen Fürstentums Powys (* vor 1216) 2. 1286, 1287 oder 1306: Adam de la Halle, französischer Dichter, Komponist und Troubadour (* um 1237)

  4. Cónclave de 1287-1288. ¿? La elección papal llevada a cabo entre el 4 de abril de 1287 y el 22 de febrero de 1288 fue el cónclave papal más mortífero en la historia de la Iglesia católica, con 6 de los 16 cardenales electores muertos durante las deliberaciones.

  5. Categoría:1287 - Wikipedia, la enciclopedia libre. Temas, acontecimientos y noticias relacionados con el año 1287 . Wikimedia Commons alberga una categoría multimedia sobre el año 1287. Wikisource contiene obras originales sobre el año 1287. Categorías: Años 1280.