Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Meter über Adria ist eine Angabe der Höhe über dem Meeresspiegel mit drei möglichen Bezugshöhen. So wird die Angabe in Österreich bezogen auf einen 1875 festgelegten mittleren Pegelstand der Adria am Molo Sartorio in Triest verwendet (Pegel Triest 1875).

  2. Metres above the Adriatic (Italian: Metri sopra l'Adriatico, German: Meter über Adria, Serbo-Croatian: Metara iznad Jadrana) is the vertical datum used in Austria, in the former Yugoslavian states of Slovenia, Croatia, Bosnia-Hercegovina, Serbia, Montenegro, North Macedonia, as well as in Albania to measure elevation, referring to ...

  3. Metros sobre el Adriático (en italiano: Metri sopra l'Adriatico, alemán: Meter über Adria, croata: Metara iznad Jadrana) es el dato medio del nivel del mar utilizado en Austria, en los antiguos estados yugoslavos de Eslovenia, Croacia, Bosnia-Herzegovina, Serbia, Montenegro y Macedonia del Norte, en el territorio de Kosovo, así como en Albania p...

  4. Das Adriatische Meer, kurz auch die Adria, ist das lang gestreckte nördliche Seitenbecken des Mittelmeeres zwischen der Apenninhalbinsel und der Balkanhalbinsel. Das Adriatische Meer erstreckt sich von Venedig und Triest Richtung Südosten über 800 km bis zur Straße von Otranto.

  5. Höhe über dem Meeresspiegel (auch See- oder Meereshöhe) bezeichnet den lotrechten Abstand eines bestimmten Punktes in Bezug auf ein festgelegtes Meeresniveau.

  6. Meter über Adria (afgekort m ü. Adria of m.ü.A., in Oostenrijk ook Seehöhe of Adriahöhe) is de referentiehoogte van het gemiddeld zeeniveau van de Adriatische Zee bij Triëst (Molo Sartorio).

  7. Meter über Adria (abgekürzt m ü. A.) ist die geografische Angabe der Höhe über dem Meeresspiegel, die nur in Österreich verwendet wird.