Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 30 de nov. de 2022 · Die Landesregierung hat die Aufhebung der Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) zum 1. März 2023 beschlossen. Damit treten zugleich auch weitere Ressortverordnungen außer Kraft.

    • Strengere Regelungen bei Abzeichnender Überlastung Der Krankenhäuser
    • Warnstufe
    • Alarmstufe
    • Gesonderte Regelungen für Den Einzelhandel
    • Testpflicht Am Arbeitsplatz

    Daher passt die Landesregierung die Corona-Verordnung unter diesen Gesichtspunkten an. Sollte sich eine Überlastung des Gesundheitssystems abzeichnen, müssen die Regeln für Menschen, die sich nicht impfen lassen möchten, verschärft werden. Weitergehende Einschränkungen von geimpften Personen lassen sich nicht rechtfertigen. Die neuen Regelungen gel...

    Die Warnstufe wird ausgerufen, wenn die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz an fünf Werktagen in Folge bei 8,0 oder darüber liegt oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg an zwei aufeinanderfolgenden Werktagen 250 erreicht oder überschreitet. In der Warnstufe gelten abgesehen von den oben genannten Ausnahmen in vielen Bereichen für ...

    Die Alarmstufe wird ausgerufen, wenn die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz an fünf Werktagen in Folge bei 12,0 oder darüber liegt oder die Auslastung der Intensivbetten in Baden-Württemberg an zwei aufeinanderfolgenden Werktagen 390 erreicht oder überschreitet. In der Alarmstufe gelten abgesehen von den oben genannten Ausnahmen in vielen Bereichen f...

    Für den Einzelhandel gilt in der Warn- und Alarmstufe nicht die PCR-Testpflicht bzw. 2G. In der Warnstufe gibt es für den Einzelhandel keine besonderen Regelungen. Allerdings gilt in der Alarmstufe für den Einzelhandel, der nicht der Grundversorgung dient 3G, wobei ein Corona-Schnelltest hier ausreichend ist.

    Über die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung des Bundessind die Arbeitgeber weiter verpflichtet, den Mitarbeitenden zwei Mal pro Woche ein Testangebot zu machen. Die neue Corona-Verordnung sieht darüber hinaus in der Warnstufe und Alarmstufe eine Testpflicht für Beschäftigte und Selbständige mit Kontakt zu externen Personen vor – also Kundenkontakt,...

  2. 8 de abr. de 2023 · In Baden-Württemberg sind am Mittwoch die letzten Corona-Regeln ausgelaufen. Dann gelten nur noch einige bundesweit geregelte Maßnahmen bis 7. April. Ein Überblick.

  3. 12 de nov. de 2021 · Die Zahl der Menschen in Baden-Württemberg, die nach einer Corona-Infektion auf der Intensivstation behandelt werden müssen, ist leicht gesunken. 348 Corona-Patientinnen und Corona-Patienten...

  4. 20 de nov. de 2021 · 2G- und 3G-Regeln, Corona-Zahlen und Impfungen: Die wichtigsten Entwicklungen rund um das Coronavirus in Baden-Württemberg hier im Live-Blog.